• administration
  • migration
  • powershell
  • kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQ Active Directory FAQ
  • administration
  • migration
  • powershell
  • kontakt
  • EN

Postfach unter Exchange 2010 löschen ohne Wartezeit

Sep 19, 2012 (Letztes Update) | Posted by Robin Immecke | Exchange |

 

Wir hatten das Problem, das der Import einiger PST Dateien nicht ganz gelaufen ist wie geplant. Also wollten wir die Postfächer nochmal leeren und den Import wiederholen. Wie also löscht man die Mailbox ohne den User aus dem AD zu entfernen und zu warten bis Exchange das deaktivierte Konto von alleine löscht? Mithilfe der PowerShell.

Als erstes rufen wir also die Exchange Management Shell auf, natürlich die Administratorrechte nicht vergessen.
Dann deaktiviert man die Postfächer die man löschen will:

Disable-Mailbox Max@mustermann.com

 

Leider kann man mit der Konsole das Postfach nicht sofort löschen, aber natürlich geht das mit der Shell. Dazu suchen wir uns zunächst die GUID des Postfachs raus, das wir deaktiviert haben:

Get-MailboxDatabase | Get-MailboxStatistics | Where{ $_.DisconnectDate -ne $null } |fl DisplayName, Database, Identity, DisconnectReason

 

Die GUID sieht in etwa so aus:  “eb5a492b-55e7-47e2-817e-a233e2e79e95“, diese kopieren wir uns jetzt, denn wir brauchen sie im nächsten Schritt.

 

Remove-StoreMailbox -Database “MusterDB”

-Identity “eb5a492b-55e7-47e2-817e-a233e2e79e95“ -MailboxState “Disabled”

 

Nun ist die Mailbox endgültig gelöscht und wir können sie neu anlegen.

Enable-Mailbox -Identity Domain\Max.Mustermann -Database MusterDB

Artikel weiterempfehlen:
  • xingen
  • sharen
  • tweeten
  • teilen
  • Google+
  • mailen
Artikel erstellt am: 19.09.2012
0

Leave a Reply

Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.
Infos zum Datenschutz

Cancel Reply

Neueste Artikel

  • Seltene AD Attribute mit PowerShell setzen
  • OUs einfach exportieren und importieren
  • Tasks per PowerShell anlegen
  • PowerShell Skripte zeitgesteuert ausführen mit Task Scheduler
  • Primäre E-Mail-Adresse ändern mit PowerShell
  • Einfaches Datenmapping mit Calculated Properties (PS)
  • Pester: Test-Framework für PowerShell
  • PowerShell – Gruppen-Manager Berechtigung setzen
  • Outlook 2016 sendet winmail.dat als Anlage
  • O365 Hybrid – Outlook Autodiscover

Links

  • FirstAttribute – AD Consulting
  • FirstAttribute – Migrationen
  • Jobs bei FirstAttribute

Kategorien

  • Administration
  • Citrix
  • Cloud
  • Exchange
  • KnowHow
  • Konfiguration
  • Migration
  • PowerShell
  • Programmierung
  • Quest Migration Manager
  • SharePoint
  • Tools

AD Gruppen dynamisch machen

Schlagwörter

ACL Active Directory AD Objekt azure Azure AD Berechtigung Berechtigungen Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange 2016 Exchange Migration Federation FirstWare Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SharePoint SID SID History SQL Windows 10 Windows Server 2012 R2 ZCM Zenworks

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Ohne nachdenken. Active Directory ganz anders. FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Hagenheimer Strasse 4, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • www.firstattribute.com

Schlagwörter

ACL Active Directory AD Objekt azure Azure AD Berechtigung Berechtigungen Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange 2016 Exchange Migration Federation FirstWare Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SharePoint SID SID History SQL Windows 10 Windows Server 2012 R2 ZCM Zenworks

Neue Kommentare

  • Anna Schmitz bei Windows 7 – Geändertes Verhalten beim Verschieben
  • Be Do bei Windows 10 Azure AD Join
  • Steve König bei Powershell – Home Directory anlegen und Berechtigungen vergeben
Login

© 2019 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next