• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Exchange 2010 – automatische Konfiguration für Outlook und ActiveSync über TMG

Jun 4, 2012 (Letztes Update) | Posted by Joerg Hoffmann Exchange |

 

Die automatische Konfiguration der mobilen Geräte, die ActiveSync verwenden, kann vereinfacht werden, wenn zum Anmelden an dem Exchange Postfach auch die Mail Adresse des Anwenders verwendet werden kann. Gleichzeitig kann somit auch die automatische Konfiguration von Outlook vereinfacht werden, wenn diese über das Internet gestartet wurde und nicht aus dem internen Netz heraus. Da beide Konfigurationen die Mail-Adresse sowie ein Kennwort verlangen, wäre es doch super, wenn man sich mit seiner Mail-Adresse auch anmelden könnte. Somit bleibt dem Anwender die Eingabe seines internen AD-Benutzernamens erspart und die Konfiguration läuft tatsächlich automatisch ab.

Damit ein Anwender seine Mail Adresse zur Anmeldung verwenden kann, muss der UserPrincipalName (UPN) mit der primären Mail-Adresse übereinstimmen. Er meldet sich also nicht mit seiner Mail-Adresse, sondern mit seinem UPN an…dem Anwender wird es egal sein, wie das Ding heisst!

Über die MMC Domains and Trusts kann über die Properties ein weiterer UPN-Suffix eingetragen werden, welcher später bei der Konfiguration des UPN am Benutzerobjekt ausgewählt werden kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele Firmen setzen zur Veröffentlichung der mobilen Exchange Zugriffswege das Threat Management Gateway von Microsoft (TMG). In der Regel werden die Anmeldedaten über das LDAP Protokoll geprüft, da der TMG in der DMZ steht und kein Mitglied der Domäne sein sollte. In den Eigenschaften der LDAP Konfiguration des Listeners auf dem TMG, sollte die Login-Expression wie folgt aussehen:

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch die Anpassung dieser Konfiguration ist die Anmeldung per Mail Adresse an dem Exchange Postfach möglich, welche die automatisierte Konfiguration der mobilen Geräte inkl. der Notebooks unter Verwendung von Outlook Anywhere erheblich vereinfacht.

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 28.03.2012
1

You also might be interested in

Novell Migration mit ADMT und netIQ IDM

Jun 28, 2013

Vor einigen Wochen stand ich vor dem Problem ca. 5.000[...]

Interaktive PowerShell Skripte

Interaktive PowerShell Skripte

Mai 6, 2014

Sie können wiederkehrende Aufgaben mit interaktiven PowerShell-Skripten automatisieren. Eine Einführung[...]

Windows-Server-2016

Windows 10 Update Branches

Nov 26, 2015

Mit Windows 10 hat sich Prozedur zur Verteilung von Updates[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next