• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

PowerShell: Verbindung zu einer anderen Domain herstellen

Mrz 26, 2014 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler Administration |

 

PowerShell: Verbindung zu einer anderen Domain herstellen

wer mit der PowerShell in einem Multi-Domain Umfeld arbeitet, um beispielsweise eine Migration auszuführen, der steht relativ schnell vor der Herausforderung sich mit anderen Domains verbinden zu müssen.

Folgende PowerShell cmdlets eignen sich dafür:

 

 

Quest PowerShell cmdlets

Ich benutze seit einiger Zeit sehr gerne die PowerShell cmdlets von Quest (ActiveRoles Management Shell for Active Directory). Mit diesen cmdlets ist eine Verbindung zu einer anderen Active Directory Domain sehr einfach möglich:

1
<strong><span style="color: #008000;">connect-qadservice</span> <span style="color: #3366ff;">Domain.com</span></strong>

Alle nachfolgend genutzten Quest cmdlets, z.B. get-QADUser / get-QADGroup,  arbeiten mit dieser Verbindung.

 

Microsoft Active Directory cmdlets

Ein solches cmdlet steht bei den Microsoft Active Directory cmdlets leider nicht zur Verfügung. Hier besteht bei vielen cmdlets aber die Möglichkeit mit dem Parameter [-Server] direkt einen Domain Controller anzugeben, mit welchem sich das cmdlet verbinden soll. Befindet sich der DC in einer anderen Domain, so wird automatisch eine Verbindung in diese Domain aufgebaut.

1
<strong><span style="color: #008000;">get-adobject -Identity</span> &lt;USERNAME&gt; <span style="color: #3366ff;">-Server dc.domain.com</span></strong>

Zur Nutzung der Microsoft Active Directory cmdlets sind allerdings die Active Directory Web Services (ADWS) erforderlich. Diese sind erst ab Windows Server 2008 verfügbar. Um mit Powershell Verbindung zu einer anderen Domain zu erhalten, können wieder die Quest cmdlets helfen, da diese auch ohne ADWS funktionieren.

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 25.03.2014
0

You also might be interested in

Warndialog der Benutzerkontensteuerung (UAC) abschalten

Jul 9, 2013

Die Benutzerkontensteuerung von Windows (UAC, User Account Control) unterbindet Systemeingriffe[...]

RSA-Tools für Windows 7 mit SP1

Jul 20, 2011

Die Remoteserver-Verwaltungswerkzeuge zur Administration von  Windows 2008 R2, Windows 2008 oder[...]

QMM EX: Postfach synchronisieren – die häufigsten Probleme

QMM EX: Postfach synchronisieren – die häufigsten Probleme

Jul 11, 2014

Der Dell / Quest Migration Manger for Exchange QMMEX ist[...]

1 Comment

Leave your reply.

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

Wer schreibt ?

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM-, Migrations- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen umfangreichen, wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Passwortgenerierung nach Richtlinien-Änderung anpassen
  • Zeichenfolgen in Passwörtern vermeiden
  • 6 Lösungen, wenn Outlook Abwesenheitsnotiz vergessen
  • Azure AD Connect installieren
  • LastLogon vs. LastLogonTimestamp


FirstAttribute

AD Identity Management | Jobs

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • Elysabeth Yven bei Outlook Suche verfeinern mit speziellen Suchkriterien
  • Outlook 2016 bei Outlook Suche verfeinern mit speziellen Suchkriterien
  • E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen - Active Directory FAQ bei Primäre E-Mail-Adresse ändern mit PowerShell
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2021 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next