• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Outlook 2016 sendet winmail.dat als Anlage

Feb 21, 2019 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler Administration |

 

Outlook 2016 sendet winmail.dat als Anlage

Manche E-Mails in Outlook werden beim Senden an einen anderen E-Mail Client in eine Datei umgewandelt. Wenn man den Inhalt der E-Mail jedoch als Text darstellen möchte, muss man das bevorzugte Format vorher einstellen. 

Eine E-Mail wird mit Outlook 2016 über Microsoft Exchange Server an einen Empfänger im Internet gesendet. Der Empfänger nutzt einen anderen E-Mail Client, zum Beispiel die Mail App seines iPhones.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Umwandlung einer E-Mail zur winmail.dat
    • 1.1 „HTML“ kodierte E-Mails
  • 2 Umwandlung der E-Mail in Text
    • 2.1 Nur-Text-Email (Lösung 1)
    • 2.2 E-Mail Format konfigurieren (Lösung 2)

Umwandlung einer E-Mail zur winmail.dat

Das iPhone stellt den Inhalt der E-Mail zwar richtig dar, jedoch wird der Anhang in eine Datei „winmail.dat“ umgewandelt.

„HTML“ kodierte E-Mails

Die Ursache läßt sich leicht benennen: die E-Mail wurde von Outlook als „HTML“ kodiert versendet. Dieses Format können manche E-Mail Clients nicht richtig auswerten.

Umwandlung der E-Mail in Text

Wer die E-Mail als vollständigen Text anzeigen möchte, kann zwischen zwei Lösungswegen wählen. 

Nur-Text-Email (Lösung 1)

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, Outlook anzuweisen, die E-Mail als „Nur Text“ bzw. „plain text“ zu versenden.

Daran muss man aber bei jeder neuen E-Mail denken und sich merken, welche Empfänger schon mal Probleme mit dem Empfang hatten.

Exchange Migrationen

Daher folgt hier die etwas bessere Lösung 2:

E-Mail Format konfigurieren (Lösung 2)

Voraussetzung ist, dass man für den externen Empfänger einen Kontakt in seinen persönlichen Kontakten angelegt hat. So bietet Outlook die Möglichkeit, das bevorzugte E-Mail Format für diesen Empfänger festzulegen. Dies war zumindest in früheren Outlook Versionen problemlos über eine Einstellung des Kontakts möglich. Seit Outlook 2013 fehlt die Option in der Standardkonfiguration.

Mit einen Eintrag in der Registry kann man Outlook allerdings anweisen einen „legacy dialog“ anzubieten.

Outlook 2016

INI
1
2
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\Contactcard]
"turnonlegacygaldialog"=dword:00000001

Hier eine .REG Datei für Outlook 2016 zum Download:

Outlook-2016-legacygaldialog

Outlook 2013

INI
1
2
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common\Contactcard]
"turnonlegacygaldialog"=dword:00000001

Hier eine .REG Datei für Outlook 2013 zum Download:

Outlook-2013_legacygaldialog

Tipp: Bei meiner persönlichen Installation von Outlook 2016 fehlte der Registry Schlüssel „Contactcard„. Er wird mit der .REG Datei automatisch erstellt.

Konfiguration des Kontakts

Nachdem der Registry Key erstellt wurde und Outlook einen Neustart hinter sich hat, kann man nun mit einem Doppelklick auf die E-Mail Adresse die Eigenschaften des E-Mail Formats konfigurieren.

Es öffnet sich das verloren geglaubte Kontextmenü, welches die Konfiguration des Nachrichtenformats auf „Als Nur-Text senden“ ermöglicht:

Nun werden alle neuen E-Mails, welche an diesen Kontakt gesendet werden, automatisch als „Text“ (plain text) gesendet.


 

FirstAttribute AG

Dieser Artikel entstand bei Projekten der FirstAttribute AG
Exchange Migration | AD Consulting

Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich,
wenn Sie Projektunterstützung benötigen.


Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 12.12.2017
Tags: legacy dialogNur-TextOutlook 2013Outlook 2016plain textregistry keywinmail.dat
5

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next