• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

SharePoint 2010 – Mandantenfähig ( Multi-Tenant )

Jun 26, 2012 (Letztes Update) | Posted by Tim Wanierke SharePoint |

 

Mit SharePoint 2010 kann man mehrere Mandanten auf einer SharePoint Farm verwalten. Es besteht hier auch u.A. die Möglichkeit den Benutzerkreis für SiteCollections auf die Struktur im Active Directory zu beschränken. Es kann eine Organisations Einheit angegeben werden in welcher sich die Benutzer befinden müssen um Zugriff auf die SiteCollections zu erhalten.

Die folgenden Schritte sollten durchgeführt werden um die Mandantenfähigkeit für SharePoint anbieten zu können:

1. ) Anlegen einer Administrativen Seite für die Mandanten ( „Tenant-Admin“ ) SiteCollection

1
2
3
$subscription = New-SPSiteSubscription
$site = New-SPSite –Url <a href="https://sharepoint.firstattribute.net/sites/TenantAdmin">https://sharepoint.firstattribute.net/sites/TenantAdmin</a> –Template TenantAdmin#0 –OwnerAlias firstattribute\&lt;owner&gt; –SiteSubscription $subscription
Set-SPSiteAdministration –Identity <a href="https://sharepoint.firstattribute.net/sites/TenantAdmin">https://sharepoint.firstattribute.net/sites/TenantAdmin</a> –AdministrationSiteType TenantAdministration

2. ) „SharePoint Foundation Subscription Settings Service“ muss auf allen WebFront End Server gestartet werden

3. ) Anlegen einer „Subscription Settings Service Application“ mit powershell

1
2
3
4
$acc = Get-SPManagedAccount "firstattribute\&lt;ManagedAccount&gt;" 
$appPool = New-SPServiceApplicationPool -Name &lt;SubscriptionSettingsService_AppPool&gt; -Account $acc  
$app = New-SPSubscriptionSettingsServiceApplication –ApplicationPool $appPool –Name &lt;&lt;SubscriptionSettingsService_SubServiceApp&gt; –DatabaseName &lt;WSS_SubscriptionSettingsService_DB&gt;
$proxy = New-SPSubscriptionSettingsServiceApplicationProxy –ServiceApplication $app

Im Anschluß sieht man dann diese Service Application in der Central Administration Seite.

4. ) Nun kann man SiteCollections zur Subscription hinzufügen

1
2
3
$subscription = Get-SPSiteSubscription
$site = Get-SPSite <a href="https://sharepoint.firstattribute.net/sites/Project-01">https://sharepoint.firstattribute.net/sites/Project-01</a>
Set-SPSite $site -SiteSubscription $subscription
5.) Jetzt kann man die Subscription Settings bearbeiten und Einstellungen für alle SiteCollections dieser Subscription vornehmen.

Beispiel: Den „UserAccountDirectoryPath“ festlegen

1
2
$subscription = Get-SPSiteSubscription
Set-SPSiteSubscriptionConfig -Identity $subscription.ID -UserAccountDirectoryPath "DC=FIRSTATTRIBUTE,DC=NET"
Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 26.06.2012
0

You also might be interested in

Postfach unter Exchange 2010 löschen ohne Wartezeit

Sep 19, 2012

Wir hatten das Problem, das der Import einiger PST Dateien[...]

PowerShell prompt

PowerShell: Verbindung zu einer anderen Domain herstellen

Mrz 25, 2014

wer mit der PowerShell in einem Multi-Domain Umfeld arbeitet, um[...]

Windows Server 2008 R2 und 2012 R2

Okt 22, 2014

Seit einiger Zeit darf ich einen Kunden im Global Request[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next