• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Windows 8.1 – Inplace Upgrade

Feb 14, 2014 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler Administration, KnowHow, Migration, Tools |

 

Windows 8.1 – Inplace Upgrade

Windows 8.1 ist eine neues Betriebssystemrelease und nicht nur ein Update zu Windows 8. Ein Umstieg auf Windows 8.1 bedeutet somit eine Neuinstallation des Betriebssystems und den Verlust aller installierte Programme, Apps und Einstellungen. Um dies zu vermeiden bietet Microsoft den Weg eines Inplace Upgrade auf Windows 8.1 an.

Für Windows 8 Pro Installationen bietet Microsoft das Update im Windows Store an.
Enterprise Versionen können nicht über den Store aktualisiert werden.

Genauere Informationen gibt es hier: Why can’t I find the update in the Store?

Vorbereitungen:

Download Windows 8.1 Enterprise ISO

Für Enterprise Installationen gibt es dennoch eine Möglichkeit die Installationsdateien herunterzuladen. Auf dieser Microsoft Webseite kann man das Tool [WindowsSetupBox.exe] herunterladen, welches das ISO File ganz offiziell von Microsoft herunterlädt.

Microsoft Webseite: Aktualisieren von Windows nur mit einem Product Key

Für Windows 8.1 genügt der Lizenz Key von Windows 8. Leider reicht dieser nicht aus um den Download zu starten. Mit einem kleinen Trick kann man dies jedoch überlisten.

Auf dieser Microsoft Webseite gibt es unter „Installieren von Windows 8“ ein weiteres Tool [Windows8-Setup.exe], welches ein Windows 8 ISO File herunterladen kann.

Zunächst startet man das [Windows8-Setup.exe] wartet bis der Download begonnen hat. Dann bricht man den Download ab und startet direkt danach das [WindowsSetupBox.exe] Programm.
Beide Setup Programme legen ihre temporären Dateien unter [%userprofile%\AppData\Local\Microsoft\WebSetup] ab. Scheinbar speichert das Windows 8 Setup den Produkt Key hier und das Windows 8.1 Setup übernimmt ihn. Jedenfalls beginnt der Download:

Der Download Vorgang endet mit der Frage, wie man fortfahren möchte.
Hier kann sehr elegant ein ISO File erzeugt werden:


 

Windows Update

Bevor man nach gelungenem Download das Setup startet, empfiehlt es sich alle verfügbaren Updates per Windows-Update zu installieren.
 

Kompatibilität der Anwendungen

Zusätzlich empfehle ich die Kompatibilität der installierten Programme mit dem Tool [WindowsUpgradeAssistant.exe] zu prüfen.

Link: Upgrade-Assistent

Bei der Überprüfung meines PCs wurden NetMon und iTunes bemängelt. Nach der Deinstallation beider Programme konnte das Upgrade starten.

 

Inplace Upgrade

Das eigentliche Inplace Upgrade wird gestartet, indem man die Setup.exe mit speziellen Parametern aufruft:

Setup.exe /auto:upgrade

Es erscheint dieser Bildschirm, danach startet der Rechner ein paar Mal neu und schon ist Windows 8.1 installiert. Alle Einstellungen, Programme und Apps bleiben erhalten.

Achtung: Es kommt keine Abfrage mehr, ob man wirklich installieren will!

 

Viel Erfolg beim Inplace Upgrade!

 

#########################################################

Tipps zur Fehlersuche:

Es kann sein, daß das Windows 8.1 Setup sich kurz nach dem Start beendet ohne eine Fehlermeldung auszugeben. Das war bei mir aufgrund einer falschen Sprachversion der Fall (en-gb statt en-us). Dann lohnt sich ein Blick in die Logfiles, welche hier abgelegt werden:

1
2
3
4
5
6
7
8
C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\Setupact.log:
CONX   Compatibility scan data is saved to CompatData_2013_11_22_14_06_50_3_000001c0.xml.
CONX   Compatibility scan is not running.
CONX   Install choices after being filtered by compatibility scan are: CleanInstall | DataOnly
CONX   Final available install choices to display: CleanInstall | DataOnly
CONX   Recommended install choice is: DataOnly
CONX   <b>Auto install choice not supported</b>, stopping AutoInstall/Resume mode.
CONX   Compatibility Finalize called

Einfach zu erkennen, dass meine Auswahl „Auto Install“ nicht unterstützt wird. Warum steht in der oben aufgeführten XML Datei: CompatData_2013_11_22_14_06_50_3_000001c0.xml

1
2
3
&lt;HardwareItem HardwareType="Setup_MismatchedLanguage"&gt;
&lt;CompatibilityInfo BlockingType="Hard"/&gt;
&lt;Action Name="<b>Setup_MismatchedLanguage</b>" ResolveState="Hard"/&gt;

Aha: Falsche Sprache !

 

 

 

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 16.12.2013
0

You also might be interested in

Titel-Verschachtelte-Gruppen

Verschachtelung von Gruppen im AD

Apr 20, 2016

Ich werde des Öfteren gefragt, welcher Gruppentyp in welchen Gruppen[...]

domain-forest-functional-levels

Domain and Forest Functional Levels – eine Übersicht

Nov 3, 2014

ich musste heute leider feststellen, dass es nicht so einfach[...]

Quest Migration Manager QMM und Intra Forest Migration

Dez 1, 2011

Bei einer Intra Forest Migration gelten, im Gegensatz zur Inter-Forest[...]

Wer schreibt ?

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen umfangreichen, wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD
  • Microsoft Teams und Teams-Apps mit SSO über Azure AD konfigurieren
  • Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken


FirstAttribute

Identity Management | Jobs

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
  • Microsoft Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2022 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next