• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
Quest Resource Update Manager Agent richtig verbinden

Quest Resource Update Manager Agent richtig verbinden

Jul 25, 2019

Bei einer Active Directory Migration müssen alle Clients, soweit diese nicht neu installiert werden, in die Zieldomäne übernommen werden.Quest Migration Manager for AD bietet das Tool „Resource Updating Manager (RUM)“...

Quest QMM – MAgE: Error Cannot update permissions

Quest QMM – MAgE: Error Cannot update permissions

Sep 12, 2017

Bei einer Exchange Inter-Org Migration von Exchange 2010 nach Exchange 2016 mit der Unterstützung des Quest Migration Manager for Exchange 8.13, kamen die noch relativ neuen MAgE Agenten (Migration Agent...

AD Migration und maximale Anzahl von Gruppenmitgliedschaften

AD Migration und maximale Anzahl von Gruppenmitgliedschaften

Jul 11, 2017

Nach einer AD Migration kann es zu Fehlern bei der Benutzeranmeldung kommen. Wenn ein User zu viele Gruppenmitgliedschaften hat, schlägt die Anmeldung fehl: „During a logon attempt, the user’s security...

Quest QMM 8.13 – Public Folder Migration zu Exchange 2016

Quest QMM 8.13 – Public Folder Migration zu Exchange 2016

Mrz 31, 2017

Wie bereits in dem Artikel Migration Manager for AD/Exchange 8.13  beschrieben, unterstützt die aktuelle Version des Quest Migration Manager for Exchange 8.13 nun auch Exchange 2016 als Zielumgebung. Ich plane...

Dell Migrator for GroupWise 4.6 unterstützt Exchange 2016

Dell Migrator for GroupWise 4.6 unterstützt Exchange 2016

Mrz 28, 2016

Dell hat vor einigen Tagen eine neue Version des ‚Dell GroupWise Migrator‘ auf den Markt gebracht.  Die neue Version ist der ‚Migrator for GroupWise 4.6‘. (mehr …)

E-Mail Migration nach O365 – Exchange Throttling Policies

E-Mail Migration nach O365 – Exchange Throttling Policies

Jan 19, 2016

Bei einer E-Mail Migration ist es wichtig zu wissen, wie lange es dauert die Daten zum Ziel System zu übertragen. Wenn das Zielsystem eine Exchange-Umgebung in der Version Exchange 2010...

Foreign Security Principals entfernen

Nov 10, 2015

Eine zunächst sehr einfach anmutende Anfrage brachte doch eine kleine Herausforderung mit sich: Nach einer abgeschlossenen Domain Migration sollten die Foreign Security Principals aus den Domain Local Groups entfernt werden....

Novell Migration: Kritische Legacy-Applikationen mit OpenLDAP-Proxy umstellen

Novell Migration: Kritische Legacy-Applikationen mit OpenLDAP-Proxy umstellen

Okt 27, 2015

In diesem Artikel möchte ich den LDAP-Proxy als Möglichkeit zur Umstellung für “unmigrierbare” Applikationen vorstellen. Dieses Thema ist besonders für kritische Legacy-Applikationen interessant, die im Rahmen einer Novell Migration umgestellt...

Domänenmigration: „Zugriff verweigert“ nach Änderung von Gruppentypen

Okt 1, 2015

Während einer AD Domänenmigration in einer Kundenumgebung hatte ich das Phänomen, dass auf einmal Gruppenberechtigungen auf File Shares nicht mehr funktionierten. (mehr …)

Benutzerprofile unter Windows 8.1 migrieren

Benutzerprofile unter Windows 8.1 migrieren

Mai 20, 2015

  Wollte man unter Windows 7 oder 8.0 das Profil eines Benutzers in das eines anderen Benutzers übertragen, so konnte man dafür das Windows Easy Transfer Tool verwenden. Mit Windows...

Powershell Logfile Monitoring – AD Migration

Powershell Logfile Monitoring – AD Migration

Feb 12, 2015

Bei einer Active Directory Migration müssen oft viele Logfiles die ausgewertet werden. Entweder muss eine E-Mail geschrieben, eine Datenbank aktualisiert oder etwas Anderes gemacht werden. Hier ein einfaches Beispiel für...

Novell Client 2 für Windows 7: deaktivieren oder deinstallieren

Novell Client 2 für Windows 7: deaktivieren oder deinstallieren

Jan 26, 2015

Es gibt immer wieder Kunden, die aus verschiedenen Gründen von Novell eDirectory zu Microsoft Active Directory migrieren, möchte ich eine der Kernfragen in diesen Projekten darstellen: Soll der Novell Client...

QMM Exchange DirSync – protocolSettings

QMM Exchange DirSync – protocolSettings

Dez 10, 2014

QMM Exchange DirSync – protocolSettings kann nicht konfiguriert werden. Heute möchte ich eine neue Erfahrung teilen, welche ich mit dem Quest Migration Manager for Exchange (QMM EX) gemacht habe. Nachdem...

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

Nov 12, 2014

Bei einer Active Directory Migration müssen alle Clients, soweit diese nicht neu installiert werden, in die Zieldomäne übernommen werden. Hierfür bietet der Quest Migration Manager for AD das Tool „Resource...

Active Directory Migration – Exchange First

Active Directory Migration – Exchange First

Okt 9, 2014

Bei den meisten Active Directory Migrationen geht es darum Domänen zu konsolidieren oder neue Geschäftsbereiche einzugliedern. Wichtigstes Ziel dieser Migrationsprojekte ist es, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder Collaboration zu verbessern....

  • 1
  • 2
  • 3

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Kontakte aus Outlook exportieren
  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com