• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

Mrz 30, 2015 (Letztes Update) | Posted by Armin Götz Migration, PowerShell, Quest Migration Manager |

 

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

Bei einer Active Directory Migration müssen alle Clients, soweit diese nicht neu installiert werden, in die Zieldomäne übernommen werden.

Hierfür bietet der Quest Migration Manager for AD das Tool „Resource Updating Manager (RUM)“ an.

 

 

AD Migration Ressourcen aktualisieren: QMM und RUM

Der Ablauf ist wie folgt:

  • Collection erstellen
  • Computer importieren
  • Discovery (Puschen des Agenten)
  • Processing (Überarbeiten der Berechtigungen)
  • Move (Übernahme des Clients in die Zieldomäne)

Seit kurzer Zeit bietet DELL / Quest hierfür eine Powershell-Toolkit an.
Wichtig ist zu wissen, dass nur die 32 Bit Powershell unterstützt wird.

Voraussetzungen hierfür:

  • Mindestens Windows Management Framwork 3.0
  • Resource Updating Toolkit for PowerShell (PowerRUM Download Link)

QMM-Resource-Updating-Manager

 

Wechelt man ins Installaionsverzeichnis und importiert die PowerRUM, stehen einem die entsprechenden Befehle zur Verfügung.

 

Übersicht zu den PowerRum Cmdlets

 
PowerRum-Cmdlets

Zum Kopieren, hier noch mal der Importier-Befehl als Text:

1
2
3
cd "C:\Program Files (x86)\Quest Software\Migration Manager\PowerRum"
Import-Module .\PowerRum.dll
Get-Command -Module PowerRum

 

PowerRUM Befehle – Auswahl

Hier sind noch einige nützliche Bespiele, wie man PowerRum sinnvoll nutzen kann:

Computer einer Collection hinzufügen:

Add-RumComputer -ComputerName ComputerName -CollectionName CollectionName -ComputerDomain Domain

Create Discovery Task:

New-RumDiscoveryTask -CollectionName CollectionName –Name Name –PassThru

Create Processing Task:

New-RumProcessingTask -CollectionName CollectionName -Name Name -ProcessingMode Copy

Create Move Task:
Task Starten:

get-rumtask -name Name | Start-RumTask -PassThru | Wait-RumUpdate
Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 12.11.2014
Tags: PowerRUMPowerShellQMMQMM ADQuest Migration Manager
0

You also might be interested in

E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen

E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen

Aug 27, 2019

Möchten Sie einen neuen Nutzer angelegen? Dann sollten Sie prüfen,[...]

Seltene AD Attribute setzen mit PowerShell

Seltene AD Attribute mit PowerShell setzen

Nov 20, 2018

Mit diesem Beitrag möchte ich ein bereits auf Active-Directory-Faq.de erschienenes[...]

Bitlocker-Recovery Password mit PowerShell auslesen

Bitlocker-Recovery Password mit PowerShell auslesen

Nov 2, 2020

In vielen Unternehmen wird die Verschlüsselung mit BitLocker genutzt. BitLocker[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next