Direkte Integration von Partnern mit Entra ID B2B ermöglicht es Unternehmen, flexibel und sicher mit Lieferanten, Dienstleistern und Kunden zu interagieren. Entra ID B2B bietet […]
Conditional Access in Microsoft Entra stellt sicher, dass die Anmeldungen von Nutzern an der Cloud so sicher wie nur möglich erfolgen. Dazu prüft Entra die […]
Wenn du sicherstellst, dass du die neueste Version der Helm-Charts-Software verwendest, die du in einem Kubernetes-Cluster installierst, kannst du bekannte Sicherheitsprobleme vermeiden und erhältst Zugriff […]
Hybrides Onboarding bezeichnet den Prozess, bei dem neue Benutzer sowohl in lokale Active Directory (AD)-Umgebungen als auch in Cloud-basierte Identitätsdienste wie Microsoft Entra ID integriert […]
Microsoft Entra Connect V2 ermöglicht die Integration von on-premises Windows Server Active Directory (AD) mit Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD), um Nutzern eine einheitliche […]
Für die Umsetzung einer Zero Trust Strategie ist Conditional Access in Entra ID eine wichtige Grundlage für die Absicherung gegen Cyberangriffe. Der Beitrag zeigt, was wichtig […]
Wie behebe ich den HTTP-Fehler 400, wenn die Anforderungsheader zu lang sind? Als gängiges Authentifizierungsprotokoll spielt Kerberos eine zentrale Rolle bei der Authentifizierung von Benutzern […]
Wie funktioniert GitOps? GitOps ist ein innovativer Ansatz, bei dem Git als zentrale Quelle für die Verwaltung von Infrastruktur und Anwendungen dient. Durch die Verwendung […]
Die Ausführung Ihrer PowerShell-Skripte dauert zu lange und führt immer zu Zeitüberschreitungen? Der Arbeitsspeicher muss wieder freigegeben werden. Wie es funktioniert, erfahren Sie hier. Die […]
Ein Rapid Modernization Plan (RAMP) ist nötig, um Red Forests in einer hybriden IT-Infrastruktur sicherer zu machen. In vielen Fällen setzen Unternehmen auf eine Enhanced […]
Um Active Directory zuverlässig zu betreiben, sind verschiedene Sicherheitsoptimierungen enorm wichtig. Die Angriffe auf Netzwerke steigen weiter an und erfordern die notwendigen Maßnahmen. In vielen […]
Bei Azure AD Security Attributes handelt es sich um Schlüssel-Wert-Paare, die in Azure AD benutzerdefiniert erstellt werden können. Dadurch können Benutzern Unternehmensanwendungen oder verschiedene Azure-Ressourcen […]
Möchten Sie einen Web-Service, der nur per HTTP kommuniziert per HTTPS absichern, ist die Einrichtung von IIS als Reverse Proxy eine Lösung. Ein Reverse Proxy […]
Möchten Sie Ihre Compliance in Microsoft Teams verbessern? Sie brauchen dafür Vertraulichkeitsbezeichnungen, sogenannte Sensitivity Labels.
Mit Azure Active Directory (Azure AD) bietet Microsoft eine cloudbasierte Version von Active Directory. Im Gegensatz zu lokalen Active Directory-Domänen sind für den Einsatz von […]