In Azure Active Directory (Azure AD) gibt es verschiedene Gruppentypen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Gruppen und ihre Funktionen. Generell gibt es […]
Viele Benutzer legen in Outlook auf dem PC oder Mac Kontakte an, die aber nur auf diesem einen PC oder dem verbundenen Postfach zur Verfügung stehen. Häufig stellt sich hier […]
Um Active Directory zuverlässig zu betreiben, sind verschiedene Sicherheitsoptimierungen enorm wichtig. Die Angriffe auf Netzwerke steigen weiter an und erfordern die notwendigen Maßnahmen. In vielen Unternehmen ist das Active Directory […]
Bei Azure AD Security Attributes handelt es sich um Schlüssel-Wert-Paare, die in Azure AD benutzerdefiniert erstellt werden können. Dadurch können Benutzern Unternehmensanwendungen oder verschiedene Azure-Ressourcen (z. Bsp. bestimmte Werte wie […]
Wie funktioniert die Dateiberechtigung in Microsoft Teams und SharePoint? In Microsoft Teams können Dateien auch direkt in Teams gespeichert werden. Das erleichtert den Austausch von Informationen zwischen Team-Mitgliedern, da diese […]
Unternehmen und Organisationen, die auf Microsoft Teams setzen, bilden häufig ihre Gruppen aus dem Active Directory auch in Teams ab. Dadurch lassen sich lokale Organisationen schneller und einfacher strukturieren. Denn […]
Microsoft 365 und die einzelnen Anwendungen innerhalb der Cloud-Lösung sind eng mit dem Azure Active Directory verzahnt. Welche Verbindung besteht zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online? Und welche zu Azure […]
Mit Single Sign-On (SSO) können Anwender bei der Verwendung von Microsoft Teams sofort auf die Funktionen von Teams zugreifen, ohne sich erneut anmelden zu müssen. Microsoft hat die Möglichkeit, sich […]
Microsoft Teams unterstützt bei der Authentifizierung alle Möglichkeiten, die auch Microsoft 365 bietet.
Amazon bietet in AWS auch verwaltete Active Directory-Instanzen an.
Mit Windows 365 stellt Microsoft seinen neuen Cloud-PC zur Verfügung, der auf Microsoft Azure Virtual Desktop basiert. Die Einrichtung des virtuellen Computers erfolgt aber nicht über Microsoft Azure, sondern eine […]
Möchten Sie einen Web-Service, der nur per HTTP kommuniziert per HTTPS absichern, ist die Einrichtung von IIS als Reverse Proxy eine Lösung. Ein Reverse Proxy kann auch verwendet werden, wenn […]
Möchten Sie Ihre Compliance in Microsoft Teams verbessern? Sie brauchen dafür Vertraulichkeitsbezeichnungen, sogenannte Sensitivity Labels.
Mit Azure Active Directory (Azure AD) bietet Microsoft eine cloudbasierte Version von Active Directory. Im Gegensatz zu lokalen Active Directory-Domänen sind für den Einsatz von Azure AD aber keine Domänencontroller […]
In Netzwerken, die auf hybride Strukturen setzen, ist Single-Sign-On (SSO) ein wichtiger Bestandteil, um Benutzer zu entlasten und die Sicherheit im Netzwerk zu verbessern. Anstatt mit mehreren Konten arbeiten zu […]