• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Dell Migrator for GroupWise 4.6 unterstützt Exchange 2016

Nov 24, 2017 (Letztes Update) | Posted by Marvin Poser Migration, Quest Migration Manager |

 

Dell Migrator for GroupWise 4.6 unterstützt Exchange 2016

Dell hat vor einigen Tagen eine neue Version des ‚Dell GroupWise Migrator‘ auf den Markt gebracht. 

Die neue Version ist der ‚Migrator for GroupWise 4.6‘.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Neuerungen in Version 4.6
    • 1.1 MAPI over HTTP
    • 1.2 Expanded Fax Number Provisioning
  • 2 Unterstützte Versionen / Systemanforderungen
    • 2.1 Unterstützte Exchange Versionen
    • 2.2 Unterstützte GroupWise Versionen
    • 2.3 Systemanforderungen MFG Admin Migration Server

Neuerungen in Version 4.6

Als interessanteste Neuerung ist die Unterstützung von Exchange 2016 zu nennen. Lesen Sie unten mehr zu den unterstützten Versionen in Migrator for GroupWise 4.6. Hinzu kommen einige neue Funktionen. Gleichzeitig läuft auch der Support für die Version 4.3 ab.

MAPI over HTTP

Ein neues Feature in MFG 4.6 ist MAPI over HTTP. Diese Erweiterung können sowohl Benutzer, die sich mit dem Self Service Tool (SSDM) selbst migrieren sollen, als auch Administratoren die mit den Bulk Tool arbeiten, verwenden. Zuvor wurden Mails via RPC over HTTP migriert.

Expanded Fax Number Provisioning

Was in den älteren Versionen fehlte, ist in dieser Version nun endlich vorhanden. Die Rede ist von der Möglichkeit, alle Fax-Nummern aus GroupWise mit dem AD Object Merge Tool in die Zielumgebung zu kopieren. Somit müssen die migrierten Benutzer nicht mehr die Fax Nummern aus der Quellumgebung heraussuchen.

Für tiefere Einblicke in die neuen Features können Sie in der Dell GroupWise Migrator Dokumentation nachschlagen. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass ein Zugriff auf die gesamte Knowledge Base erst mit einem DELL Account möglich ist.

Unterstützte Versionen / Systemanforderungen

Die erste große Veränderung in Migrator for GroupWise 4.6 die heraussticht, ist der Support für Exchange 2016. Weiterhin ändert sich die Liste von unterstützten Versionen von GroupWise und die Anforderungen für den MFG Admin Migration Server:

Unterstützte Exchange Versionen

  • Proprietary Microsoft Exchange 2016 (GA).
  • Proprietary Microsoft Exchange 2013 (GA or SP1), with or without CAS Arrays.
  • Proprietary Microsoft Exchange 2010 (GA, SP1, SP2 or SP3), with or without CAS Arrays.
  • Microsoft Office 365

Unterstützte GroupWise Versionen

  • Novell GroupWise 2012 bis SP4 (version 12.0.1 bis 12.0.4).
  • Novell GroupWise version 8.0.0–8.0.3
  • Novell GroupWise version 6.0–7.0.4

Systemanforderungen MFG Admin Migration Server

Der Admin Server kann auf folgenden Microsoft Windows Systemen installiert werden.

  • Windows Server 2012 *
  • Windows Server 2008 R2 *
  • Windows Server 2008 *
  • Windows Server 2003 R2 x86 SP2
  • Windows Server 2003 x86 SP2
  • Windows 7 oder 8 *
  • Windows Vista Enterprise Edition x86 SP1 oder SP2 **
  • Windows XP x86 SP3

* Für Win Server 2008, 2008 R2, 2012, Windows 7 oder Windows 8 wird die Migration der GroupWise ACL nur von einen GroupWise 2012 Server oder höher möglich. Bei niedrigeren GroupWise Versionen, z. B. die Versionen 6 bis 8, muss in der gwmigapp.ini unter dem Reiter [General] der Parameter ACLs=0 eingefügt werden.
** Bei Windows Vista können sporadisch verschiedene Fehler auftauchen. Somit würde ich von Vista abraten.

Empfehlung:
Meine Empfehlung ist es, ein Betriebssystem zu verwenden, welches höher oder gleich Windows 7 ist. Die besten Erfahrungen mit dem GroupWise Migrator konnte ich mit Windows 7 und Windows Server 2012 sammeln.


 

FirstAttribute AG

Dieser Artikel entstand bei Projekten der FirstAttribute AG
Exchange Migration | AD Consulting

Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich,
wenn Sie eine Exchange Migration planen.


Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 28.03.2016
Tags: DellExchangeExchange 2016GroupWiseMigrationQuest
3

You also might be interested in

E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen

E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen

Aug 27, 2019

Möchten Sie einen neuen Nutzer angelegen? Dann sollten Sie prüfen,[...]

QMM Exchange: Mailbox Collections automatisiert erstellen

QMM Exchange: Mailbox Collections automatisiert erstellen

Jul 29, 2014

Exchange Migrationen mit dem Quest Migration Manger for Exchange QMMEX[...]

"Senden als"-Berechtigung

Exchange – „Senden als“-Berechtigung mit PowerShell

Sep 19, 2017

In Exchange gibt es die Möglichkeit, eine „Senden als“-Berechtigung für[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next