• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Active Directory Delegation Wizard um Tasks erweitern

Nov 13, 2014 (Letztes Update) | Posted by Joerg Hoffmann Administration, KnowHow |

 

Active Directory Delegation Wizard um Tasks erweitern

Der Active Directory Delegation Wizards eignet sich um wiederkehrende Aufgaben innerhalb der AD Benutzerverwaltung zu delegieren.

Der Wizard kann fast beliebig erweitert werden, sodass weitere Aufgaben delegiert werden können.

Dazu muss die Datei delegwiz.inf angepasst werden.

 

 Standard-Aufgaben im AD Delegation Wizard

Nach der Standardinstallation des Active Directories sind bereits einige Aufgaben vordefiniert. Der Delegation Wizard wird über das Kontextmenü einer Organisationseinheit unter Auswahl des Eintrags „Delegate Control“ aufgerufen. Nach der Auswahl des zu berechtigenden Objektes erscheint die Auswahl der zu berechtigenden Aufgaben:

AD-Delegation-Wizard

 

 

 

 

 

 

Diese eignen sich bereits gut um Tasks an den Helpdesk oder andere Mitarbeiter zu delegieren. Der Screenshot oben zeigt die Standard-Aufgaben aus denen Sie wählen können.

Delegation Wizard – delegwiz.inf erweitern

Der Inhalt des Wizards wird seit Windows 2008 aus der folgenden Datei gelesen:
%windir%\System32\delegwiz.inf

Diese kann fast nach Belieben erweitert werden. Hierzu muss zuvor der Besitz der Datei übernommen werden und dem neuen Besitzer müssen schreibende Berechtigung vergeben werden.

Nachfolgend ist ein Beispiel aufgeführt, welches den Wizard um einen Einträge erweitert: 

;———————————————————

[template47]

AppliesToClasses=domainDNS,organizationalUnit,container

Description = „Unlock a user account“

ObjectTypes = user

[template47.user]

lockoutTime=WP

;———————————————————-

 

Kopieren Sie den jeweiligen Task in die Datei delegwiz.inf und nehmen Sie den Namen des Templates (hier template47) in die Zeile Templates = template1, etc mit auf. 

Nach dem nächsten Start des Wizards erscheint der neue Eintrag in der Auswahl:

 AD-Delegation-Wizard2

 

 

 

 

 

 

Der folgende Artikel enthält eine Musterdatei, in welcher 70 Tasks zur Delegation enthalten sind:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc772784(v=ws.10).aspx (Quelle Microsoft)

Weitere Informationenzum Thema: Active Directory Delegation

 

 

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 19.02.2014
Tags: Active Directory Delegation Wizard
0

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next