
Login Script startet nicht in Windows Server 2012 R2 Domäne
Von einem Kunden bekamen wir den Auftrag, das Login Script auf Basis von PowerShell zu erstellen. Leider wurde das Script beim Login nicht ausgeführt. Grund...
This author hasn't written their bio yet.
Joerg Hoffmann has contributed 26 entries to our website, so far.
Von einem Kunden bekamen wir den Auftrag, das Login Script auf Basis von PowerShell zu erstellen. Leider wurde das Script beim Login nicht ausgeführt. Grund...
Bei dem Versuch einen Windows Server 2008 (oder höher) oder Windows 7 (oder höher) zu aktivieren, kann es passieren, dass folgende Fehlermeldung erscheint: DNS Name does...
Beim manuell ausgelöster Active Directory Replikation in einer Kundenumgebung erhielt ich immer die Meldung „The target principal name is incorrect“. Bei der Replikation wurde immer ein...
Diesmal möchte ich mich dem Thema Office 365 und OnPremise mit Federation und DirSync widmen. Funktionsweise und typische Fragen sollen dabei im Vordergrund stehen. Das nachfolgende...
Der Active Directory Delegation Wizards eignet sich um wiederkehrende Aufgaben innerhalb der AD Benutzerverwaltung zu delegieren. Der Wizard kann fast beliebig erweitert werden, sodass weitere...
Kaum ein Unternehmen verzichtet heute auf den Einsatz von virtuellen Maschinen. Die Vorteile: Sie lassen sich schnell aufsetzen vor wichtigen Änderungen lassen sich Snapshots erstellen...
Zur Migration von Computerkonten aus der einen Active Directory Domäne in eine andere Domäne eines Verzeichnisdienstes werden häufig Migrations-Werkzeuge eingesetzt. Sie führen diesen Schritt automatisiert durch....
Es kann vorkommen, dass Anmeldungen nicht funktionieren, Berechtigungen nicht greifen oder Gruppenrichtlinien nicht durchlaufen werden. Dann kann es daran liegen, dass der Anwender in zu...
Mich hat es in einer virtuellen Sitzung immer genervt, dass in RDP Sitzungen auf einem Windows Server 2012 der Aufruf des Windows Startbildschirms in exakt...
Zur Vorbereitung unserer Active Directory Migration musste ich das Active Directory auslesen, um die Attribute der Benutzer-, Gruppen- und Computer-Objekte in einer Excel Tabelle speichern...
Die Version des Exchange Server 2010 lässt sich über die PowerShell wie folgt auslesen: (mehr …)
Beim Versuch ein zusätzluiches Postfach aus der Outlook-Leiste zu entfernen, erscheint folgende Fehlermeldung: „Diese Ordnergruppe ist einem E-Mail-Konto zugeordnet. Sie können das Konto entfernen, indem...
Viele Exchange Administratoren erleichtern Ihren Anwendern den Zugang zu Outlook Web Access, indem sie eine HTTP Weiterleitung (HTTP Redirect) zu /owa innerhalb des IIS konfigurieren,...
Das Team des Active-Directory-Faq Blogs verabschiedet sich in die Weihnachtsferien und wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die folgende Zeichnung verdeutlicht die Begriffe, welche zur Einrichten eines unidirektionalen Trusts erforderlicht sind: (mehr …)
© 2025 · Directory-FAQ by firstattribute.com