• administration
  • migration
  • powershell
  • kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQ Active Directory FAQ
  • administration
  • migration
  • powershell
  • kontakt
  • EN

Windows Server 2012 Startbildschirm in RDP Sitzung öffnen

Dez 6, 2012 (Letztes Update) | Posted by Joerg Hoffmann | Administration |

 

Mich hat es in einer virtuellen Sitzung immer genervt, dass in RDP Sitzungen auf einem Windows Server 2012 der Aufruf des Windows Startbildschirms in exakt der unteren linken Ecke des Bildschirms stattfinden musste und die Windows-Taste hierzu nicht verwendbar war. Ich verwende den Remote Desktop Connection Manager zur verwaltung meiner RDP-Sessions und daher kann ich nicht einfach die Maus nach ganz unten links ziehen, da ich den virtuellen Desktop damit verlasse und auf meinen Client Desktop lande.

Die Tastenkombination ALT+Pos1 ruft das Startmenü in einer RDP Sitzung auf.

Die Tastenkombination STRG + ALT + Ende öffnet das Sicherheits-Menü zum Ausloggen, Taskmanager aufrufen, Sperren, Passwort ändern:

 

 

 

 

 

Quelle: Microsoft

Artikel weiterempfehlen:
  • xingen
  • sharen
  • tweeten
  • teilen
  • Google+
  • mailen
Artikel erstellt am: 06.12.2012
0

Leave a Reply

Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.
Infos zum Datenschutz

Cancel Reply

Neueste Artikel

  • Mailversand über O365 automatisieren
  • AD LDS Installation und Backup mit Powershell
  • E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen
  • Quest Resource Update Manager Agent richtig verbinden
  • AD Telefonnummern automatisch korrigieren
  • Windows Server 2019 Übersicht
  • Native Linux-Bash unter Windows
  • AD DS und AD LDS im Direktvergleich
  • Powershell 6 & .NET-Core – Die Zukunft?
  • Seltene AD Attribute mit PowerShell setzen

Links

  • FirstAttribute – AD Consulting
  • FirstAttribute – Migrationen
  • FirstAttribute – Software
  • FirstAttribute – Tech Blog
  • Jobs bei FirstAttribute

Kategorien

  • Administration
  • Citrix
  • Cloud
  • Exchange
  • KnowHow
  • Konfiguration
  • Migration
  • PowerShell
  • Programmierung
  • Quest Migration Manager
  • SharePoint
  • Tools

AD Gruppen dynamisch machen

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Berechtigung Berechtigungen Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange 2016 Exchange Migration Federation FirstWare Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS O365 Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows Windows 10 Windows Server 2012 R2

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Ohne nachdenken. Active Directory ganz anders. FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Berechtigung Berechtigungen Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange 2016 Exchange Migration Federation FirstWare Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS O365 Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • Paul bei Powershell – Home Directory anlegen und Berechtigungen vergeben
  • Steve König bei AD PowerShell Basics 1: New-ADUser
  • Dennis bei AD PowerShell Basics 1: New-ADUser
Login

© 2019 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next