• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Downgrade Windows Server 2012 Lizenzen

Jan 16, 2015 (Letztes Update) | Posted by Alexander Rieder KnowHow |

 

Downgrade Windows Server 2012 Lizenzen

Über DISM.exe kann man Windows Server Lizenzen nur upgraden, z.b von Windows Server 2012 Standard auf Windows Server 2012 Datacenter.

Im folgenden Artikel zeige ich, wie ein Lizenz Downgrade bei Windows 2012 möglich ist.
Als Beispiel dient dabei der umgekehrte Weg, also von Datacenter zu Standard.

 

Downgrade von Windows Server 2012 Datacenter auf Standard

Im Beispiel soll es um ein Downgrade innerhalb der Windows Server 2012 Lizenzen gehen.
Server 2012 Datacenter wird zu Standard herabgestuft. Haltet euch dazu einfach an die folgenden Schritte:

  1. Öffnet den Registry Editor (regedit.exe)
  2. Navigiert zu folgendem Pfad:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
  3. Passt folgende Keys an: EditionID und ProductName.
    Wenn wir von einem Windows Server 2012 Datacenter auf Standard Downgraden wollen, übergeben wir:
    EditionID = ServerStandard und
    ProductName = Windows Server 2012 Standard.
    Downgrade-Windows-Server-2012-Registry-keys
  1. Nachdem die Registry Keys angepasst wurden, muss ein Windows Server 2012 Installationsmedium als DVD ins Laufwerk gelegt werden oder ein Installations-ISO gemounted werden.
  2. Anschließend wird setup.exe ausgeführt.
    Downgrade-Windows-Server-2012-setup
  1. Jetzt sollte der Windows Installation Wizard
    Nachdem wir uns zu dem Menü navigiert haben, in dem wir zwischen Costum-Installation oder Upgrade wählen können klicken wir auf Upgrade.
    Windows führt nun ein Server Upgrade aus und startet den Server daraufhin neu.
    Nachdem Neustart habt ihr ein Windows Server 2012 Standard.
    Downgrade-Windows-Server-2012-abschluss

Damit ist der Downgrad der Windows Server 2012 Lizenz abgeschlossen.

Ich möchte noch anmerken, dass dieses Vorgehen wahrscheinlich nicht von Microsoft supported wird.

 


 

Unsere Consultants sind im Microsoft-Umfeld mit Schwerpunkt Active Directory, Migration und Identity Management spezialisiert. 
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung benötigen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 14.01.2015
Tags: DowngradeWindows Server 2012 R2
0

You also might be interested in

Server-2012-R2-DC-in-Domaene-ad-schema

AD Schema: Server 2012 R2 DC in Domäne aufnehmen

Dez 17, 2015

In der vergangenen Zeit musste ich häufiger die folgende Frage[...]

Work Folders in Windows 7

Work Folders in Windows 7

Mai 21, 2014

  Mit Windows Server 2012 R2 führte Microsoft die Arbeitsordner[...]

Windows Server 2008 R2 und 2012 R2

Okt 22, 2014

Seit einiger Zeit darf ich einen Kunden im Global Request[...]

1 Comment

Leave your reply.
  • Rüdiger
    · Antworten

    26. Juni 2018 at 3:56 PM

    Ich möchte noch anmelden, dass bei dem Upgrade der Server neu aufgesetzt wird. Sprich es werden sämtliche installierte Anwendungen danach fehlen.

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next