• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Azure Active Directory PowerShell Version 2

Sep 18, 2017 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler Cloud, PowerShell |

 

Azure Active Directory PowerShell Version 2

Microsoft hat die PowerShell cmdlets zur Verwaltung des AzureAD aktualisiert. Im folgenden Artikel werden die Neuigkeiten rund um Azure Active Directory PowerShell Version 2 näher beleuchtet.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Installation der neuen Azure AD PowerShell Module
    • 1.1 Installation prüfen
  • 2 Einbinden der Module in einem Skript
  • 3 Verfügbare cmdlets anzeigen
  • 4 Verbindung mit AzureAD herstellen
  • 5 Weiterführende Informationen

Die bisherigen Azure PowerShell Module behalten weiterhin ihre Funktion. Nun ist an der Zeit, sich auch den neuen Modulen zu nähern. Die offensichtlichste Änderung ist im Namensraum der cmdlets zu erkennen. Während die Bezeichnungen der bisherigen Module z.B mit Get-Msol anfingen, so beginnen die Azure Active Directory PowerShell Version 2 Module mit Get-AzureAD. („Get“ soll hier nur ein Beispiel sein, natürlich gibt es auch „New-AzureAD“ oder „Set-AzureAD“ cmdlets). Dies erinnert stark an die Schreibweise der klassischen AD cmdlets.

Installation der neuen Azure AD PowerShell Module

Die Installation der neuen Azure Active Directory PowerShell Version 2 Module erfolgt mittels PowerShell aus der Microsoft PowerShell Gallery.

PowerShell
1
Install-Module AzureAD -Force -SkipPublisherCheck
  • Die PowerShell Console sollte als Administrator ausgeführt werden, da sonst aufgrund fehlender Berechtigungen keine Installation erfolgen kann.
  • Der Parameter -Force erlaubt das Update eine bestehenden Version
  • Der Parameter -SkipPublisherCheck war bei mir notwendig, da das Microsoft Update Paket scheinbar nicht bei Microsoft verifiziert werden konnte 🙂

Installation prüfen

PowerShell
1
Get-Module AzureAD

Mit dem cmdlet Get-Module können installierte PowerShell Module angezeigt werden.

Einbinden der Module in einem Skript

Damit die cmdlets des Modules in einem Skript verwendet werden können, müssen die Module innerhalb des Skripts zunächst mit Import-Module geladen werden.

PowerShell
1
Import-Module AzureAD

Hybride-Benutzerverwaltung-Powershell-AzureAD

Verfügbare cmdlets anzeigen

Das cmdlet Get-Command zeigt die verfügbaren cmdlets, der geladenen Module an. Mit Hilfe der Where cmdlets lässt sich die Anzeige auf bestimmte cmdlets einschränken.

PowerShell
1
Get-Command | where {$_.Name -match "get-azuread*domain"}

Zeigt alle AzureAD cmdlets an, welche den String „domain“ im Namen haben:

  • Get-AzureADDomain
  • Get-AzureADDomainNameReference
  • Get-AzureADDomainServiceConfigurationRecord
  • Get-AzureADDomainVerificationDnsRecord

 

PowerShell
1
Get-Command | where {$_.Name -match "get-azuread*user"}

Zeigt alle AzureAD cmdlets an, welche den String „user“ im Namen haben:

  • Get-AzureADUser
  • Get-AzureADUserAppRoleAssignment
  • Get-AzureADUserCreateObject
  • Get-AzureADUserDirectReport
  • Get-AzureADUserExtension
  • Get-AzureADUserLicenseDetail
  • Get-AzureADUserManager
  • Get-AzureADUserMembership
  • Get-AzureADUserOAuth2PermissionGrant
  • Get-AzureADUserOwnedDevice
  • Get-AzureADUserOwnedObject
  • Get-AzureADUserRegisteredDevice
  • Get-AzureADUserThumbnailPhoto

Verbindung mit AzureAD herstellen

Die Verbindung zur AzureAD Instanz des Azure Tenants erfolgt sehr ähnlich dem, wie es bereits mit den Msol cmdlets geschah.

Msol cmdlets:

PowerShell
1
2
$cred = Get-Credential -UserName <your tenant admin> -Message "Please enter your AzureAD password"
Connect-MsolService -credential $cred

Azure Active Directory PowerShell Version 2 cmdlets:

PowerShell
1
2
$cred = Get-Credential -UserName <your tenant admin> -Message "Please enter your AzureAD password"
Connect-AzureAD -credential $cred

Hier könnte man fast fragen: „Wer findet den Unterschied?„

Weiterführende Informationen

Auf dieser Microsoft Azure Seite können weiterführende Informationen zu den einzelnen cmdlets bezogen werden:

Azure Active Directory version 2 PowerShell module


 

FirstAttribute AG

 
FirstAttribute AG – Ihr Microsoft Consulting Partner

Wir unterstützen Sie bei PowerShell Scripting Fragen. 
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
  

 

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 29.08.2017
Tags: azureAzure Active DirectoryAzure PowershellGet-AzureADGet-Module AzureADPowerShell
0

You also might be interested in

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

Nov 12, 2014

Bei einer Active Directory Migration müssen alle Clients, soweit diese[...]

active-directory-sites-mit-powershell-snip

Active Directory Sites mit Powershell automatisieren

Mrz 16, 2015

Am Ende dieses Artikels stelle ich ein fertiges Skript vor. Mit[...]

Interaktive PowerShell Skripte

Interaktive PowerShell Skripte

Mai 6, 2014

Sie können wiederkehrende Aufgaben mit interaktiven PowerShell-Skripten automatisieren. Eine Einführung[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next