• M365 / Entra ID
  • Active Directory
  • Alle Beiträge
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Directory FAQDirectory FAQ
Directory FAQDirectory FAQ
  • M365 / Entra ID
  • Active Directory
  • Alle Beiträge
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
Hybrides Onboarding in Entra ID, AD und Drittsystemen

Hybrides Onboarding in Entra ID, AD und Drittsystemen

Dez. 17, 2024

Hybrides Onboarding bezeichnet den Prozess, bei dem neue Benutzer sowohl in lokale Active Directory (AD)-Umgebungen als auch in Cloud-basierte Identitätsdienste wie Microsoft Entra ID integriert...

GitOps: Eine Einführung

GitOps: Eine Einführung

Aug. 19, 2024

Wie funktioniert GitOps? GitOps ist ein innovativer Ansatz, bei dem Git als zentrale Quelle für die Verwaltung von Infrastruktur und Anwendungen dient. Durch die Verwendung...

Gruppentypen in Entra ID (Azure Active Directory) verstehen

Gruppentypen in Entra ID (Azure Active Directory) verstehen

Sep. 6, 2023

In Entra ID (Azure AD) gibt es verschiedene Gruppentypen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Gruppen und ihre...

Kontakte aus Outlook exportieren

Kontakte aus Outlook exportieren

Feb. 23, 2023

Viele Benutzer legen in Outlook auf dem PC oder Mac Kontakte an, die aber nur auf diesem einen PC oder dem verbundenen Postfach zur Verfügung...

Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen

Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen

Juli 18, 2022

Bei Azure AD Security Attributes handelt es sich um Schlüssel-Wert-Paare, die in Azure AD benutzerdefiniert erstellt werden können. Dadurch können Benutzern Unternehmensanwendungen oder verschiedene Azure-Ressourcen...

Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es

Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es

Apr. 4, 2022

Wie funktioniert die Dateiberechtigung in Microsoft Teams und SharePoint? In Microsoft Teams können Dateien auch direkt in Teams gespeichert werden. Das erleichtert den Austausch von...

AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis

AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis

März 7, 2022

Unternehmen und Organisationen, die auf Microsoft Teams setzen, bilden häufig ihre Gruppen aus dem Active Directory auch in Teams ab. Dadurch lassen sich lokale Organisationen...

Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Feb. 16, 2022

Microsoft 365 und die einzelnen Anwendungen innerhalb der Cloud-Lösung sind eng mit dem Azure Active Directory verzahnt. Welche Verbindung besteht zwischen Microsoft 365 und SharePoint...

Microsoft Teams und Teams-Apps mit SSO über Azure AD konfigurieren

Microsoft Teams und Teams-Apps mit SSO über Azure AD konfigurieren

Feb. 2, 2022

Mit Single Sign-On (SSO) können Anwender bei der Verwendung von Microsoft Teams sofort auf die Funktionen von Teams zugreifen, ohne sich erneut anmelden zu müssen....

Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken

Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken

Nov. 30, 2021

Microsoft Teams unterstützt bei der Authentifizierung alle Möglichkeiten, die auch Microsoft 365 bietet. (mehr …)

AWS Directory Service: Verwaltete Active Directory-Instanzen in AWS nutzen

AWS Directory Service: Verwaltete Active Directory-Instanzen in AWS nutzen

Sep. 30, 2021

Amazon bietet in AWS auch verwaltete Active Directory-Instanzen an. (mehr …)

Sensitivity Labels in Microsoft Teams

Sensitivity Labels in Microsoft Teams

Juni 28, 2021

Möchten Sie Ihre Compliance in Microsoft Teams verbessern? Sie brauchen dafür Vertraulichkeitsbezeichnungen, sogenannte Sensitivity Labels. (mehr …)

Azure Active Directory in der Praxis – Die ersten Schritte

Azure Active Directory in der Praxis – Die ersten Schritte

Juni 15, 2021

Mit Azure Active Directory (Azure AD) bietet Microsoft eine cloudbasierte Version von Active Directory. Im Gegensatz zu lokalen Active Directory-Domänen sind für den Einsatz von...

Azure AD Connect und Azure AD Connect Cloud Sync

Azure AD Connect und Azure AD Connect Cloud Sync

Mai 24, 2021

Um Anmeldedaten zwischen Active Directory und Azure Active Directory zu synchronisieren, verwenden viele Administratoren Azure AD Connect. Wir haben im Beitrag „Azure AD Connect installieren“...

Teams Benennungsrichtlinien definieren

Teams Benennungsrichtlinien definieren

Dez. 14, 2020

Welche Möglichkeiten zur Definition von Teams Benennungsrichtlinien bietet Microsoft 365? Soll Teams im Unternehmen eingeführt werden, muss zuvor ein Governance-Konzept erstellt werden. (mehr …)

  • 1
  • 2

FAQ-FirstAttribute

Unsere Software-Lösungen

IDM-Portal

my-IAM platform für verteiltes Identitätsmanagement

Verbessern Sie Ihre Identitäts- und Berechtigungsverwaltung: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 8196 998 4330
  • https://www.firstattribute.com/

Themen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Direkte Integration von Partnern mit Entra ID B2B
  • Sicherheitsrichtlinien mit Conditional Access in Microsoft Entra für hybride Umgebungen
  • Find Outdated Helm Charts – K8S
  • Entra ID Integration für SSO und API-Zugriffssteuerung
  • Hybrides Onboarding in Entra ID, AD und Drittsystemen

© 2025 · Directory-FAQ by firstattribute.com