• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

About Steve König

This author hasn't written their bio yet.
Steve König has contributed 21 entries to our website, so far.

Neuen Exchange-Ordner im Postfach automatisch anlegen

Neuen Exchange-Ordner im Postfach automatisch anlegen

Mai 5, 2020

Einfach einen neuen Exchange-Ordner automatisch anlegen? Es erscheint eine doch recht simple Aufgabe, für ein beliebiges Postfach als Exchange-Admin einen neuen Ordner anzulegen. Über die Admin-Oberfläche von Exchange ist dies...

Native Linux-Bash unter Windows

Native Linux-Bash unter Windows

Mai 7, 2019

Als Microsoft vor ein paar Monaten ankündigte, dass es die Möglichkeit geben würde, eine Unix-Shell nativ unter Windows 10 ausführen zu können, schien die Freude in der IT-Community groß. (mehr …)

Powershell 6 & .NET-Core – Die Zukunft?

Powershell 6 & .NET-Core – Die Zukunft?

Mrz 19, 2019

Powershell und .NET – zwei Säulen in der Microsoft-Welt, die so vieles stützen. Insbesondere das .NET-Framework, das in seiner ersten Version vor 16 Jahren erschien, ist heute aus allem, was...

OUs einfach exportieren und importieren

OUs einfach exportieren und importieren

Okt 8, 2018

Wer kennt es nicht? Man braucht eine Kopie der Struktur des produktiven Active Directorys, um ein paar Tests oder Anpassungen zu machen. Die Struktur beginnt dabei mit den Organizational Units...

Primäre E-Mail-Adresse ändern mit PowerShell

Primäre E-Mail-Adresse ändern mit PowerShell

Mai 22, 2018

Ein Nutzer kann in Exchange mehrere E-Mail-Adressen haben. Nur eine davon ist allerdings seine primäre Mail-Adresse. Wie geht man vor, wenn man eine der weiteren Adressen zur primären E-Mail Adresse...

PowerShell – Gruppen-Manager Berechtigung setzen

PowerShell – Gruppen-Manager Berechtigung setzen

Jan 31, 2018

Die Verwaltung von AD-Gruppen muss nicht in IT-Händen liegen. Die Funktion ‚Gruppen-Manager‘ wird gerne verwendet, wenn ein Nicht-IT-Mitarbeiter im Unternehmen eine Gruppe verwalten soll. (mehr …)

Exchange – „Senden als“-Berechtigung mit PowerShell

Exchange – „Senden als“-Berechtigung mit PowerShell

Sep 19, 2017

In Exchange gibt es die Möglichkeit, eine „Senden als“-Berechtigung für Konten zu vergeben. Dies bedeutet, dass ein Konto vorgeben kann, es würde eine E-Mail von einem anderen Konto senden. (mehr …)

badPwdCount und badPasswordTime mit PowerShell korrekt auslesen

badPwdCount und badPasswordTime mit PowerShell korrekt auslesen

Jul 3, 2017

Interessant ist es für viele Administratoren, das Anmeldeverhalten ihrer Nutzer nachverfolgen zu können. Besonders, wann und wie oft sich jemand mit einem falschen Passwort versucht hat anzumelden, kann dabei Aufschluss...

PowerShell 5.0 Write-Information und der neue Information Stream

PowerShell 5.0 Write-Information und der neue Information Stream

Mrz 14, 2017

  Mit Windows 10 und Server 2016 kommt automatisch auch PowerShell 5.0 auf die PCs. Bis Windows 7/Server 2008 ist es sogar einfach nachinstallierbar. Eine wichtige Neuerung ist der Information...

PowerShell-Sessions von domänenfremden PCs

PowerShell-Sessions von domänenfremden PCs

Jan 3, 2017

Seit längerer Zeit ist das Importieren von PowerShell-Sessions von PCs gängige Praxis. Um nicht direkt auf den Exchange-Server zu müssen, kann man beispielsweise den Berechtigungen entsprechend einfach die Session importieren. Es...

Benutzer anderer Domänen bearbeiten – mit PowerShell

Benutzer anderer Domänen bearbeiten – mit PowerShell

Aug 11, 2016

Der erfahrene AD-Admin kennt die PowerShell cmdLets „Get-ADUser“ und „Set-ADUser“ und nutzt diese für viele automatisierte Prozesse in der Domäne. Doch was tun, wenn ich Nutzer aus einer anderen Domäne...

PowerShell – Zufälliges Passwort nach eigenen Vorgaben generieren

PowerShell – Zufälliges Passwort nach eigenen Vorgaben generieren

Mai 18, 2016

Passwörter sind immer Diskussionsthema in der IT-Sicherheit. Wie sind die Richtlinien? Welche Zeichen müssen enthalten sein? Wie oft muss es gewechselt werden? Wie sieht der Prozess bei vergessenem Passwort aus?...

Powershell – Home Directory anlegen und Berechtigungen vergeben

Powershell – Home Directory anlegen und Berechtigungen vergeben

Jan 28, 2016

Einen neuen Nutzer im Active Directory anzulegen ist schnell getan, doch das reicht meistens nicht aus. Der Mitarbeiter braucht auch noch Berechtigungen, Zugänge und ein Home Directory. Wie man letzteres...

Windows Server 2016 – Microsoft ändert Lizenzmodell

Windows Server 2016 – Microsoft ändert Lizenzmodell

Dez 11, 2015

Windows Server 2016 lässt noch ein wenig auf sich warten, doch Neuerungen im Lizenzmodell wurden Anfang Dezember bekannt gegeben. Microsoft will dabei vor allem die Unterschiede zwischen den Editionen und...

Windows 10 – Tracking und Telemetrie deaktivieren

Windows 10 – Tracking und Telemetrie deaktivieren

Dez 4, 2015

Seit der Veröffentlichung von Windows 10 sind die Medien voll von Berichten über die Datensammelwut von Microsoft. Tatsächlich ist viel Telemetrie und Tracking mit der Veröffentlichung von Windows 10 in...

  • 1
  • 2

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Kontakte aus Outlook exportieren
  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com