• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Quest Migration Manager QMM – Directory Synchronization startet nicht!

Aug 6, 2014 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler KnowHow, Migration, Quest Migration Manager |

 

Nachdem die bidirektionale Synchronisation zwischen zwei Active Directory Domänen mit ca. 180.000 Objekten mit dem Quest Migration Manager QMM für ca. 6 Monate sehr stabil lief, erhielt ich Fehlermeldungen über mangelnde Synchronisation. Änderungen der Quell Domäne wurden nicht mehr übertragen. Die Fehlermeldung wurde durch eine selbstentwickelte Überwachung der Synchronisation per PowerShell ausgelöst.

Eine Analyse des Logfiles DSA.log unter C:\Program Files\Quest Software\Migration Manager\DSA\CONFIGS\dsa.log ergab, dass über Stunden hinweg immer die gleichen 78 Objekte in der Verarbeitungsqueue verweilten. Ein Re-Start der Synchronisation, sowie ein Reboot des DSA Servers brachten keine Verbesserung. Der Service startete sofort wieder mit den gleichen 78 Objekten in der Queue.

Nach Rücksprache mit den verantwortlichen im Team entschieden wir uns einen „full resync“ anzustoßen in der Hoffnung, dass dies das Problem beheben würde. Nach meiner Erfahrung mit QMM ging ich davon aus, dass dies keine große Sache sein würde „Sync Stop – Start full re-sync – fertig“. Nachdem das Incident Managent die Aktion freigegeben hatte führte ich den bereits erwähnten „stop / full re-sync“ aus, beobachtete kurz das Logfile und ging in ein Meeting.

Nach einiger Zeit kontrollierte ich das Logfile und stellte fest, dass der Sync nicht wie erwartet arbeitete. Der DSA Agent erstellt in regelmäßigen Abständen Statistiken, welche unter anderem im der Konsole angezeigt werden. Diese Aktion wird im Logfile festgehalten und geht im Normalbetrieb zwischen den anderen Einträgen unter. Das aktuelle Logfile zeigte ein anderes Bild. Die Einträge „Counting ADAM statistics“ und „ADAM statistics counted “ folgten in hoher Anzahl direkt nacheinander und waren die einzigen Einträge im Logfile.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6:04:23 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: Counting ADAM statistics for job
6:04:24 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: ADAM statistics counted for job, time: 1.07102.
6:05:34 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: Counting ADAM statistics for job
6:05:39 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: ADAM statistics counted for job, time: 5.52799.
(…)
6:28:42 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: ADAM statistics counted for job, time: 5.74495.
6:29:00 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: Counting ADAM statistics for job
6:29:01 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: ADAM statistics counted for job, time: 1.23316.
6:30:42 PM (GMT+01:00) Configurator Statistics: Counting ADAM statistics for job
(…)

Dieses Verhalten ist nach meiner Erfahrung mit QMM nicht normal. Ich erwartete eine „Initial Synchronization Zeit“ von ca. 36 Stunden und betrachtete dies als Fehler.

Lösungsschritte:

1. Ein erneuter „Stop“ + „Full Resync“ kam nach ca. 15 Sekunden zum gleichen fehlerhaften Ergebnis.

2. Löschen des Caches (C:\Program Files\Quest Software\Migration Manager\DSA\CONFIGS\Cache) + „Full Resync“ – keine Besserung.

3. Leeren der Microsoft Message Queues + „Full Resync“ – brachte keine Lösung. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4. Eine Repair-Installation des Agenten + „Full Resync“ – löste das Problem auch nicht.

5. Verschieben des Sync Jobs auf einen anderen DSA Server, Deinstallation des Agenten, Löschen aller Verzeichnisse, Neuinstallation des Agenten, Verschieben des Sync Jobs zurück auf den DSA Server + „Full Resync“ – auch dies brachte keine Lösung.

So langsam war ich mit meinem Latein am Ende und hatte noch eine letzte Idee:

6. Stoppen der Synchronisation
Verschieben des Sync Jobs auf einen anderen DSA Server
Deinstallation des Agenten
Löschen aller Verzeichnisse
Deinstallation der Message Queuing Komponenten 

 

 

 

 

 

 

Reboot des Servers
Neuinstallation der Message Queuing Komponenten
Neuinstallation des Agenten
Verschieben des Sync Jobs zurück auf den DSA Server
Start „Full-Resync“

Juhu, der Sync Job läuft wieder 🙂

Hinweis: bei einer Re-Installation der Message Queuing Komponenten muss der DSA-Agent ebenfalls neu installiert werden, da die Message Queuing Komponenten während des Agent Setup registriert werden. Ohne Agent Neuinstallation ist die Verbindung zu den Message Queues fehlerhaft.

Die zweite gute Nachricht ist natürlich, dass nach einem erfolgreichen Re-Sync die Synchronisation wieder problemlos läuft. Das Problem mit der Endlosschleife  mit den gleichen 78 Objekten in der Queue ist behoben.

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 08.11.2012
0

You also might be interested in

offline-files-work-folders-ondrive

Offline Files, Work Folder oder OneDrive for Business?

Nov 23, 2015

Offline Files, Work Folder oder OneDrive for Business? Diese Frage[...]

Citrix SSO-Agent bringt Fehler beim Starten

Aug 26, 2011

Beim Starten des Citrix SSO-Agents erscheint folgende Fehlermeldung: Das Modul[...]

NewSID

NewSID und der „Clone“ Mythos

Feb 27, 2012

Einen neuen Server als Kopie eines anderen anlegen spart Zeit.[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next