
Linux Attribute am AD-User ändern (Powershell)
Will man die Linux Attribute gidNumber, uid und uidnumber per PowerShell ändern, ist dies nicht direkt per Parameter möglich. Zumindest nicht mit dem cmdlet New-ADUser...
This author hasn't written their bio yet.
Robin Immecke has contributed 12 entries to our website, so far.
Will man die Linux Attribute gidNumber, uid und uidnumber per PowerShell ändern, ist dies nicht direkt per Parameter möglich. Zumindest nicht mit dem cmdlet New-ADUser...
Möchte man die Groß- oder Kleinschreibung eines dynamischen DNS Host Eintrags ändern, ist dies nicht ohne weiteres möglich, wenn das DNS ins Active Directory integriert...
In dieser kleinen Reihe möchte ich die gebräuchlichsten Active Directory Powershell cmdlets vorstellen. Mit den cmdlets ADgroup werden:– Neue Gruppen erstellt– Gruppen und deren Attribute angezeigt– Attribute...
Mit dem PowerShell Cmdlet Set-ADUser können Sie Benutzerattribute im Active Directory ändern. Mit Set-ADUser können Sie:– Attribute einzelner Benutzer ändern– Attribute mehrerer, vorgefilterter Benutzer ändern–...
Mit dem PowerShell Cmdlet Get-ADUser können Sie sich Benutzer im Active Directory anzeigen lassen. Mit Get-ADUser können Sie:– Filter einbauen– bestimmte Attribute anzeigen– Ergebnisse in...
In dieser kleinen Reihe möchte ich die gebräuchlichsten Active Directory Powershell cmdlets vorstellen. Mit dem cmdlet New-ADUser werden:– Neue Benutzer erstellt, – Passwörter hinzugefügt oder...
Hin und wieder kommt es vor, dass Mitarbeiter der Benutzerverwaltung (BV) Gruppen administrieren sollen, für die Domain Admin Rechte erforderlich sind. Die „Admin-Konten“ der BV...
Ein Bestandteil von Quest Migration Manager for Exchange ist der Directory Synchronisation Agent, kurz DSA. Der DSA erzeugt manchmal einen Fehler, dessen Fehlermeldung leider wenig...
Ich habe festgestellt, dass viele nicht wissen, wie man zwischen einem IPv4 und IPv6 Ping umschaltet. Da die neueren Betriebssysteme nativ mit IPv6 umgehen können,...
Bei uns war die Suche im OWA nicht mehr möglich. Dies ist ein bekanntes Problem wenn man nicht das SP2 Rollup 4 installiert hat. Um...
Wir hatten das Problem, das der Import einiger PST Dateien nicht ganz gelaufen ist wie geplant. Also wollten wir die Postfächer nochmal leeren und den...
Auf einem Terminalserver verhalten sich einige Programme anders als auf einem normalen Client. Besonders der geschützte Modus des Acrobat Readers hat so seine Spezialitäten. (mehr …)
© 2025 · Directory-FAQ by firstattribute.com