• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Index

  • Microsoft ADMT und Quest QMM
    • Vergleich der AD Migrationswerkzeuge
      • Allgemeine Vorgehensweise zur Durchführung einer Active Directory Migration
    • Microsoft Active Directory Migration Tool (ADMT)
    • Quest Migration Manager for Active Directory
    • ADMT und QMM im direkten Vergleich
    • Downloads-Links zu den Seiten der Anbieter vom ADMT und QMM
    • Datenqualität nach einer Migration behalten

Microsoft ADMT und Quest QMM

Vergleich der AD Migrationswerkzeuge

Zur Durchführung einer Active Directory Migration können Werkzeuge eingesetzt werden, welche die Migration der User-, Gruppen- und Computerkonten erheblich vereinfachen.

 

 

Bei Active Directory Migrationen werden häufig die beiden folgenden Produkte eingesetzt:

 

  • Active Directory Migration Tool
  • Quest Migration Manager

Dieser Artikel ist ein Vergleich beider Tools. Er soll die Unterschiede zwischen den beiden Werkzeugen aufzeigen und somit eine Grundlage zur Entscheidungsfindung darstellen.

Allgemeine Vorgehensweise zur Durchführung einer Active Directory Migration

 

Allgemeine Vorgehensweise zur Durchführung einer Active Directory Migration

Microsoft Active Directory Migration Tool (ADMT)

Das ADMT ist von Microsoft entwickelt worden und kann kostenfrei per Download bezogen werden. Der Link hierzu befindet sich am Ende dieser Seite. Das ADMT liegt derzeit in der Version 3.2, welche auf einem Windows Server 2008 R2 installiert werden muss. Vor der Installation muss eine SQL Instanz bereit gestellt werden, da alle notwendigen Informationen hier gespeichert werden.

 

ADMT unterstützt in der Version 3.2 die folgenden Active Directory Domain Modes:  2003, 2008 und 2008 R2

 

Mit ADMT können Benutzer-, Gruppen- und Computer-Objekte sowie Berechtigungen auf Windows Systemen migriert werden. Durch Installation des Werkzeugs PasswordExportService können auch die Kennwörter der Benutzerobjekte migriert werden. Das Active Directory Migration Tool unterstützt die SIDHistory-Migration, sodass Benutzer weiterhin auf eine Vielzahl von Resourcen zugreifen können, ohne dass diese an die migrierten Account zusätzlich berechtigt werden müssen.

 

Daten oder Berechtigungen aus Applikationen wie Microsoft Exchange oder SQL-Server können mit ADMT nicht migriert werden.

 

Quest Migration Manager for Active Directory

QMM ist ein kostenpflichtiges Produkt, welches pro Managed User lizenziert wird. Den Link zur Produktseite des Herstellers finden Sie am Ende dieses Artikels.

 

Mit QMM können Sie Benutzer-, Gruppen, Computerkonten, Organisationseinheiten, Sites und Trust migrieren. QMM unterstützt ebenfalls die SIDHistory-Migration, sodass Benutzer weiterhin auf eine Vielzahl von Resourcen zugreifen können, ohne dass diese an die migrierten Account zusätzlich berechtigt werden müssen.

 

Im Unterschied zu ADMT kann mit QMM eine Directory Synchronisation eingerichtet werden, sodass Änderungen an Objekten des Active Directorys automatisch in die jeweils andere Umgebung synchronisiert werden. Dies ist gerade bei größeren Migrationen, die über einen längeren Zeitraum laufen, sehr hilfreich. Zusätzlich bietet Quest mehr Möglichkeiten zur Durchführung von Resource-Migrationen.

 

Die folgenden Anwendungen werden bei entsprechender Lizenzierung von QMM unterstützt:

 

  • Exchange Mailboxen (Mailbox Inhalte, Berechtigungen und Outlook Profil-Updates)
  • SQL Datenbanken (Berechtigungen)
  • SCCM (Berechtigungen)
  • IIS (Berechtigungen)
  • Agentless Updates für z.B. NAS-Filer

ADMT und QMM im direkten Vergleich

Die folgende Tabelle enthält die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Migration-Tools:

 

ADMT vs QMM ADMT QMM  
Benutzer x x  
Gruppen x x  
Computer x x  
OU – x  
Sites – x  
Trusts – x  
Undo Migration – x
Directory Synchronization x (Skripting) x
Supports Object Rename x x
Supports SIDHistory migration x x
Supports SIDHistory Cleanup – x
Supports more Source domains x x
Delegation of Tasks – x
Distributed Installation – x
IntraOrg Migration Copy Account – x
Windows Agent Updates x x
Agentless Updates – x
IIS Permissions – x
SQl Permissions – x
Exchange content and permissions – x
SCCM permissions x x

 

Die FirstAttribute hat bereits eine Vielzahl erfolgreicher Projekte auf dem Gebiet der Active Directory Migration durchgeführt. Durch die Entwicklung von Erweiterungen für beide Migrations-Tools, wie zum Beispiel einer Self-Service-Oberfläche, in welcher der Benutzer den Zeitpunkt der Migration selbst bestimmen kann, bringt die FirstAttribute zusätzliche Funktionen mit und gestaltet die Migration für den Endbenutzer flexibler und transparenter.

 

Die FirstAttribute verfügt über das KnowHow zur Durchführung einer „weichen“ Migration aus Sicht des Anwenders. Der Anwender darf während der Migrationsphasen nur minimal von seiner Arbeit unterbrochen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es zum einen die Unterstützung durch Migrations-Tools und zum anderen den Einsatz des gezielten KnowHows zur Definition der richtigen Vorgehensweise.

Downloads-Links zu den Seiten der Anbieter vom ADMT und QMM

Download Active Directory Migration Tool Version:

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=56570

 

Download Password Export Service (32Bit/64 Bit):

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=10370

Download Password Export Service (64 Bit):

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=1838

 

Download Quest Migration Manager for AD:

https://www.quest.com/migration-manager-for-active-directory/

Datenqualität nach einer Migration behalten

Eine Migration ist die Möglichkeit, Ihre Daten zu aktualisieren. Es braucht jedoch Zeit. Dies ist umso frustrierender, wenn die Daten danach nicht mehr ordnungsgemäß aktualisiert werden.

Dank der von uns entwickelten Software das IDM-Portal, können die Daten leicht aktualisiert werden.

Zuerst werden Rollen definieren. Damit können Sie die Verantwortlichkeiten jedes Mitarbeiters nach einer Migration klar definieren.

In einem zweiten Schritt ermöglicht das IDM-Portal die Delegation von Aufgaben der AD Verwaltung. z.B:

  • Mitarbeiter pflegt seine Telefonnummer selbst,
  • Abteilungsleiter setzt das Passwort für seine Mitarbeiter zurück etc… 

Die Prozesse sind kurzer und einfacher. Die Daten sind Echtzeit in der AD aktualisiert.

Das IDM-Portal bietet noch viel mehr. Wenn Sie weitere Informationen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.

Weitere Infos

Sie wünschen weitere Informationen zur weichen AD Migration oder haben Fragen?
Nehmen Sie kurz Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontaktieren

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com