• M365 / Entra ID
  • Active Directory
  • Alle Beiträge
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Directory FAQDirectory FAQ
Directory FAQDirectory FAQ
  • M365 / Entra ID
  • Active Directory
  • Alle Beiträge
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
Powershell Logfile Monitoring – AD Migration

Powershell Logfile Monitoring – AD Migration

Feb. 12, 2015

Bei einer Active Directory Migration müssen oft viele Logfiles die ausgewertet werden. Entweder muss eine E-Mail geschrieben, eine Datenbank aktualisiert oder etwas Anderes gemacht werden....

Powershell 2.0 New-PSDrive – Credential Parameter funktioniert nicht

Powershell 2.0 New-PSDrive – Credential Parameter funktioniert nicht

Feb. 4, 2015

Es gibt PowerShell Skripte, die eine temporäre Laufwerksverbindung aufbauen müssen. Das kann der Fall sein, um beispielsweise eine Datei von einem Share zu holen. Ich...

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

QMM AD – Resource Update mittels Powershell – PowerRUM

Nov. 12, 2014

Bei einer Active Directory Migration müssen alle Clients, soweit diese nicht neu installiert werden, in die Zieldomäne übernommen werden. Hierfür bietet der Quest Migration Manager...

LDAP Suche mit Powershell – Find-LdapObject

LDAP Suche mit Powershell – Find-LdapObject

Aug. 21, 2014

für einen täglichen Report suchte ich nach einer Möglichkeit einer schnellen LDAP Suche mit Powershell. Ich wollte folgenden Report automatisch erstellen: Wie viele Benutzer sind...

Interaktive PowerShell Skripte

Interaktive PowerShell Skripte

Mai 6, 2014

Sie können wiederkehrende Aufgaben mit interaktiven PowerShell-Skripten automatisieren. Eine Einführung in die Abfrage von Eingabewerten mit Interaktive PowerShell. (mehr …)

Active Directory: PowerShell und Multi Value Attributes

Active Directory: PowerShell und Multi Value Attributes

Feb. 18, 2014

Multi Value Attribute lassen sich mit PowerShell beschreiben. Mit dem üblichen Verfahren werden bestehende Inhalte gelöscht. Kleine Änderungen an der Skriptzeile sind die Lösung.  ...

Powershell: Massenimport von Active Directory Benutzern aus einer SQL-Server Tabelle

Dez. 20, 2013

In dem folgenden Beispiel wird gezeigt, wie man mit einem Powershell Script Benutzer im Active Directory anlegt, deren Namen in einer SQL-Datenbank gespeichert sind. Das...

Windows Powershell: Group Policy Cmdlets

Windows Powershell: Group Policy Cmdlets

März 19, 2012

Der Windows Server 2008 R2, bzw. die Windows 7 Remote Server Administration Tools (RSAT), bringen einige schöne CMDlets zur Verarbeitung von Gruppenrichtlinien mit. Group Policy...

  • 1
  • 2
  • 3

FAQ-FirstAttribute

Unsere Software-Lösungen

IDM-Portal

my-IAM platform für verteiltes Identitätsmanagement

Verbessern Sie Ihre Identitäts- und Berechtigungsverwaltung: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 8196 998 4330
  • https://www.firstattribute.com/

Themen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Direkte Integration von Partnern mit Entra ID B2B
  • Sicherheitsrichtlinien mit Conditional Access in Microsoft Entra für hybride Umgebungen
  • Find Outdated Helm Charts – K8S
  • Entra ID Integration für SSO und API-Zugriffssteuerung
  • Hybrides Onboarding in Entra ID, AD und Drittsystemen

© 2025 · Directory-FAQ by firstattribute.com