• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

LastLogonTimeStamp vs. msDS-LastSuccessfulInteractiveLogonTime

Feb 5, 2016 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler Administration, KnowHow |

 

Ich möchte heute eine neue Funktion des Windows Server 2008 domain functional level und Windows Vista / Windows7 Clients vorstellen: LastSuccessfulInteractiveLogonTime

Neuer Artikel: Aktive Computerobjekte finden – mit PowerShell und LastLogonTimeStamp

 

Historie

Grundlegend geht es darum, festzustellen wann ein Benutzer sich zuletzt angemeldet hatte.
Bevor Windows Server 2003 den LastLogonTimeStamp einführte, gab es nur das Attribute LastLogon, welches aber nicht zwischen den DCs repliziert wurde. Somit war diese Information nur auf dem DC vorhanden, auf welchem die Anmeldung durchgeführt wurde. Es waren aufwendige Skripte nötig um alle DCs nach dem aktuellsten LastLogon zu durchsuchen. Mit Server 2003 wurde das LastLogonTimestamp Attribute eingeführt, welches zwischen den DCs repliziert wird. Um die Replikationslast zu verringern wird das LastLogonTimestamp Attribute nur alle 9-14 Tage repliziert. Diese verzögerte Replikation erschwert jedoch eine genaue Analyse.

Mit dem Windows Server 2008 domain functional level wurden vier neue Attribute eingeführt:

1
2
3
4
msDS-FailedInteractiveLogonCount
msDS-FailedInteractiveLogonCountAtLastSuccessfulLogon
msDS-LastFailedInteractiveLogonTime
msDS-LastSuccessfulInteractiveLogonTime

Das Attribute msDS-LastSuccessfulInteractiveLogonTime enthält den Zeitstempel der letzten erfolgreichen interaktiven Anmeldung an einem Windows 7 oder Windows Vista Computer und wird wie ein normales Attribute direkt repliziert. Was natürlich im Gegenzug zu einer höheren Replikationslast führt.
Ein weiterer Vorteil bzw. Unterschied zum LastLogonTimeStamp ist, dass nur die interaktive Anmeldung an einem Computer protokolliert wird. Der LastLogonTimeStamp wird z.B. auch durch LDAP Anmeldungen oder Anmeldung an Netzwerkfreigaben aktualisiert.

 

Aktivierung

Die Aktivierung erfolgt über eine GPO (Group Policy). Die GPO muss sich sowohl auf Domain Controller beziehen, als auch auf Windows Vista / Windows 7 Computer und Windows Server 2008.
Achtung: wird z.B. die GPO für DCs gesetzt und die GPO für Windows Vista / Windows 7 vergessen, so schlägt die Anmeldung fehl!
Die Einstellung zieht nur bei Windows Vista / Windows 7 und Windows Server 2008 Computern, ältere Versionen ignorieren diese Einstellung.

Pfad zur GPO Einstellung:
Computer Configuration| Policies | Administrative Templates | Windows Components | Windows Logon Options | Display information about previous logons during user logon = Enabled

Weiterführende Informationen:

LastSuccessfulInteractiveLogonTime

LastLogonTimeStamp

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 27.01.2012
0

You also might be interested in

PowerShell 5.0

PowerShell 5.0 Write-Information und der neue Information Stream

Mrz 14, 2017

  Mit Windows 10 und Server 2016 kommt automatisch auch[...]

Powershell: Massenimport von Active Directory Benutzern aus einer SQL-Server Tabelle

Dez 20, 2013

In dem folgenden Beispiel wird gezeigt, wie man mit einem[...]

Anpassen der ACLs (reACLing) eines NetApp Shares bei einer Active Directory Migration

Apr 4, 2012

Quest Migration Manager QMM bietet die Möglichkeit auch Shares eines[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next