• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Mehrere Postfächer – Wo landen die gesendeten Mails?

Aug 28, 2014 (Letztes Update) | Posted by Armin Götz Administration, Exchange |

 

Anwender A hat neben seinem eigenen Postfach ein  zusätzlich das Postfach eines Kollegen B oder das Gruppenpostfach in einem konfigurierten Outlook Profil eingebunden.

Der Benutzer sendet nun:

  • vom Postfach des Kollegen (Send-AS Berechtigung) oder
  • im Auftrag des Kollegen (Send-On-Behalf Berechtigung)

Anschließend befindet sich die gesendete Mail im persönlichen Postfach von A und nicht im Postfach des Senders B. Dieses kann über verschieden Wege bei Exchange 2010 und Exchange 2013 gelöst werden:

 

Exchange 2010 SP3 – Konto für Gesendete Mails festlegen

Die Festlegung für “Gesendete Elemente” kann in Exchange 2010 SP3 bequem zentral gelöst werden:

Outlook Web App (OWA)
Ist man im Gruppenpostfach angemeldet, kann man unter Optionen –> Einstellungen dies konfigurieren:

Exchange senden von mehrere Konten
Powershell
Ebenso kann man diese Funktion über die PowerShell mit dem Befehl Set-MailboxSentItemsConfiguration konfigurieren. Zum Beispiel:
Set-MailboxSentItemsConfiguration “Gruppenpostfach” -SendAsItemsCopiedTo SenderAndFrom

 

Exchange 2013 – Postfach für Gesendete Objekte

In Exchange 2013 gibt es diese Funktion leider nicht mehr (zumindest CU1 und CU2). Hier muss ein Registrierungseintrag auf jedem Client gesetzt werden, der diese Funktion benötigt wird. Folgender Eintrag ist hier notwendig:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences
DWORD: delegatesentitemsstyle
Value: 1

Hoffentlich wird diese nützliche Funktion ja in zukünftigen Updates von Exchange 2013 wieder verfügbar sein.

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 27.08.2013
0

You also might be interested in

azure-portal-azure-ad

AD Verwaltung jetzt auch im neuen Azure Portal

Sep 15, 2016

Seit Kurzem ist die Verwaltung des AzureAD nun auch über[...]

Quest Migration Manager for Exchange: doppelte Adressen für die E-Mail Redirection

Quest Migration Manager for Exchange: doppelte Adressen für die E-Mail Redirection

Feb 4, 2014

E-Mail Migrationen mit dem Quest Migration Manager for Exchange laufen[...]

Zen7 nach ZCM – Zenworks Migration

Aug 9, 2013

Novell Zenworks ist eine Software Suite, die aus verschiedenen Paketen[...]

1 Comment

Leave your reply.
  • Dominic
    · Antworten

    27. November 2015 at 12:59 PM

    Nur falls jemand mal auf dieses Seite stößt – ich musste auch einen Moment lang suchen.
    Ab Exchange 2013 CU9 kann das ganze mit folgendem Befehl erledigt werden (der Registry Trick funktioniert dann nämlich nicht mehr, zumindest in Verbindung mit Outlook 2016):

    Get-Mailbox SharedMailboxAlias | Set-Mailbox -MessageCopyForSentAsEnabled $true -MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $true

    Ggf. muss man auch noch den Cache Mode für die Postfächer aktivieren.

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

Wer schreibt ?

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM-, Migrations- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen umfangreichen, wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Passwortgenerierung nach Richtlinien-Änderung anpassen
  • Zeichenfolgen in Passwörtern vermeiden
  • 6 Lösungen, wenn Outlook Abwesenheitsnotiz vergessen
  • Azure AD Connect installieren
  • LastLogon vs. LastLogonTimestamp


FirstAttribute

AD Identity Management | Jobs

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • Elysabeth Yven bei Outlook Suche verfeinern mit speziellen Suchkriterien
  • Outlook 2016 bei Outlook Suche verfeinern mit speziellen Suchkriterien
  • E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen - Active Directory FAQ bei Primäre E-Mail-Adresse ändern mit PowerShell
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2021 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next