• administration
  • migration
  • powershell
  • kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQ Active Directory FAQ
  • administration
  • migration
  • powershell
  • kontakt
  • EN

Migration Manager for Exchange: Benutzer einer Collection automatisch ändern

Mrz 21, 2016 (Letztes Update) | Posted by Armin Götz | Administration, Exchange, Quest Migration Manager |

 

Migration Manager for Exchange: Benutzer einer Collection automatisch ändern

Muss man beim Migration Manager (QMM EX) jedes Mal die Agents anhalten, wenn man Änderungen an Collection-Einstellungen vornehmen will? – Nein, muss man nicht.

Am Beispiel des Postfach-Syncs zeige ich Euch, wie man in einer Collection automatisch per LDAP Filter die Zuweisung der Benutzer ändert.

 

 

Einstellung der Collection automatisch ändern per LDAP Filter

 
Das Ändern von Einstellungen einer Collection (Mailbox oder Kalender) in QMM EX kostet Zeit. Denn die Collection muss nach der Änderung jedes Mal neu an die im Job hinterlegten Agents verteilt werden. Dazu unternimmt man für gewöhnlich folgende 5 Schritte:

Manuelles Ändern von Collection-Einstellungen in 5 Schritten:

  1. Collection anlegen / ändern
  2. Optionen setzen
  3. Agenten anhalten
  4. Änderungen an die Agenten übertragen
  5. Agenten starten

Gerade in großen Umgebungen mit kann dies sehr zeitaufwendig sein.
 

Automatisches Ändern von Collection-Einstellungen

Alternativ zur manuellen Anpassung kann man in einer Collection auch einen LDAP Filter verwenden. Auf diese Art lassen sich Einstellungen einer Collection automatisch ändern. Im Quest Migration Manager for Exchange ist dies recht einfach möglich.

Zum Beispiel kann durch die Verwendung eines weiteren ExtensionAttributes die Zugehörigkeit eines Postfaches in einer Collection geregelt werden. Über eine einfache Excel-Tabelle und ein PowerShell Skript werden die Postfächer gestempelt und somit automatisch einer anderen Collection zugeordnet werden.
Commit Changes und Restart der Dienste ist somit hinfällig.

 

Automatischer Postfach-Sync mit ExtensionAttribute1 in QMM

In diesem Beispiel wird ExtensionAttribute1 benutzt um den Postfach Sync zu starten.
Die Einstellung erfolgt in 4 Schritten:
 

  1. Collection Properties öffnen und Members wählen
    Anschließen Add Container… wählen
    Member wählen
     
  2. Registerkarte Advanced
    Registerkarte-Advanced
     
  3. Edit
    Edit
     
  4. LDAP-Filter eintragen
    QMM LDAP Filter

 

 

Artikel weiterempfehlen:
  • xingen
  • sharen
  • tweeten
  • teilen
  • Google+
  • mailen
Artikel erstellt am: 14.08.2014
Tags: CollectionQMMQMM Exchange
0

You also might be interested in

Quest Migration Manager QMM und Intra Forest Migration

Dez 1, 2011

Bei einer Intra Forest Migration gelten, im Gegensatz zur Inter-Forest[...]

QMM EX: Error 0xe1000005. Internal DSA error

Okt 16, 2014

Ein Bestandteil von Quest Migration Manager for Exchange ist der[...]

QMM EX: Postfach synchronisieren – die häufigsten Probleme

QMM EX: Postfach synchronisieren – die häufigsten Probleme

Jul 11, 2014

Der Dell / Quest Migration Manger for Exchange QMMEX ist[...]

Leave a Reply

Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.
Infos zum Datenschutz

Cancel Reply

Neueste Artikel

  • Mailversand über O365 automatisieren
  • AD LDS Installation und Backup mit Powershell
  • E-Mail-Adresse mit PowerShell prüfen
  • Quest Resource Update Manager Agent richtig verbinden
  • AD Telefonnummern automatisch korrigieren
  • Windows Server 2019 Übersicht
  • Native Linux-Bash unter Windows
  • AD DS und AD LDS im Direktvergleich
  • Powershell 6 & .NET-Core – Die Zukunft?
  • Seltene AD Attribute mit PowerShell setzen

Links

  • FirstAttribute – AD Consulting
  • FirstAttribute – Migrationen
  • FirstAttribute – Software
  • FirstAttribute – Tech Blog
  • Jobs bei FirstAttribute

Kategorien

  • Administration
  • Citrix
  • Cloud
  • Exchange
  • KnowHow
  • Konfiguration
  • Migration
  • PowerShell
  • Programmierung
  • Quest Migration Manager
  • SharePoint
  • Tools

AD Gruppen dynamisch machen

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Berechtigung Berechtigungen Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange 2016 Exchange Migration Federation FirstWare Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS O365 Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows Windows 10 Windows Server 2012 R2

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Ohne nachdenken. Active Directory ganz anders. FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Berechtigung Berechtigungen Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange 2016 Exchange Migration Federation FirstWare Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS O365 Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • Paul bei Powershell – Home Directory anlegen und Berechtigungen vergeben
  • Steve König bei AD PowerShell Basics 1: New-ADUser
  • Dennis bei AD PowerShell Basics 1: New-ADUser
Login

© 2019 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next