• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Powershell: Massenimport von Active Directory Benutzern aus einer SQL-Server Tabelle

Dez 20, 2013

In dem folgenden Beispiel wird gezeigt, wie man mit einem Powershell Script Benutzer im Active Directory anlegt, deren Namen in einer SQL-Datenbank gespeichert sind. Das Ergebnis des Massenimports wird anschließend...

Probleme mit dem Acrobat Reader auf einem Terminalserver

Sep 6, 2012

Auf einem Terminalserver verhalten sich einige Programme anders als auf einem normalen Client. Besonders der geschützte Modus des Acrobat Readers hat so seine Spezialitäten. (mehr …)

Active Directory Powershell Report „aktiver“ und „inaktiver“ Objekte

Jul 2, 2012

Ich musste in der letzten Zeit häufiger einen Report der aktiven und inaktive Active Directory Objekte erstellen. Dazu habe ich ein kleines Powershell Skript erstellt welches einfach über LDAP Filter...

Wann wurde ein Active Directory Objekt auf einem Domain Controller angelegt?

Nov 29, 2011

Ich habe nach einer Lösung gesucht, wie man feststellen kann wann ein Active Directory Objekt auf einem Domain Controller angelegt / hinrepliziert wurde. Die Lösung steht in den Metadaten des...

QMM Quest Migration Manager for AD – Directory Synchronization DSA überprüfen

Nov 11, 2011

Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht die Synchronisation von Benutzerobjekten mit dem Quest Migration Manager for AD zu überprüfen oder zu überwachen. Mir fehlte eine schnelle Übersicht, ob neue angelegte...

Mit Powershell das Novell NDS eDirectory durchsuchen

Okt 27, 2011

Heute Standen wir vor der Herausforderung eine Suche gegen ein NDS eDirectory per Powershell Skript durchzuführen. Nach einigem Tests und Suchen im World Wide Web sind wir dann zu folgendem...

Sicherheitslücke : Leeres Passwort im Active Directory trotz aktiver Kennwortrichtlinie

Sep 30, 2011

Wir hatten im laufe der Woche festgestellt, dass einige Konten im Active Directory aktiv waren und ein leeres Passwort enhielten. Dieses ist normalerweise bei einer sicheren Kennwortrichtlinie nicht möglich, dachte...

Microsoft Excel 2010 Dokumente per Scheduled Task mit Powershell erstellen lassen

Sep 15, 2011

Wir standen neulich vor der Aufgabe ein Excel 2010 Dokument automatisch per Powershell auf einem Windows 2008 R2 Server zu befüllen. Nach den Ersten genommenen Hürden, wie z.B. dass man die Culture...

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Kontakte aus Outlook exportieren
  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com