• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Mit Powershell das Novell NDS eDirectory durchsuchen

Mrz 18, 2014 (Letztes Update) | Posted by Tim Wanierke Programmierung |

 

Heute Standen wir vor der Herausforderung eine Suche gegen ein NDS eDirectory per Powershell Skript durchzuführen. Nach einigem Tests und Suchen im World Wide Web sind wir dann zu folgendem Ergebnis gekommen.

Hinweis : Bei dem Zugriff auf die zurückgelieferten Werte in den Attributen müssen die Attributnamen in Kleinbuchstaben angegben werden! ( $entry[0].attributes[„mail„] )

Mit Powershell eDirectory durchsuchen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
set-variable "ADS_SCOPE_SUBTREE" 2 -op Constant
 
[reflection.assembly]::LoadWithPartialName("system.directoryservices.protocols") | out-null
$ldapIdentifier = new-object directoryservices.protocols.ldapdirectoryidentifier("firstattribute.com")
$ldapConnection = new-object directoryservices.protocols.ldapconnection($ldapIdentifier,$null,0)
 
[string[]]$attr = "cn","mail"
 
$dn = "o=FIRSTATTRIBUTE"
$filter = "(uid=waniert)"
$scope = $ADS_SCOPE_SUBTREE
$searchRequest = new-object directoryservices.protocols.searchrequest($dn,$filter,$ADS_SCOPE_SUBTREE,$attr)
 
$searchRequest.typesonly = $false
$searchRequest.sizelimit = 10
$result = [directoryservices.protocols.searchresponse]$ldapConnection.sendrequest($searchRequest)
$entry = $result.entries
 
$Name = ($entry[0].attributes["cn"])[0]
$Mail =  ($entry[0].attributes["mail"])[0]
 
Write-Host "Name : " + $Name
Write-Host "Mail : " + $Mail
Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 27.10.2011
0

You also might be interested in

Windows Server 2008 R2 und der „Windows Firewall“ Dienst

Aug 29, 2012

In den vergangenen Wochen traten bei Kunden immer seltsame Probleme[...]

OUs exportieren und importieren

OUs einfach exportieren und importieren

Okt 8, 2018

Wer kennt es nicht? Man braucht eine Kopie der Struktur[...]

Group Managed Service Accounts

Group Managed Service Accounts

Jan 19, 2015

Bereits im Artikel über ADFS 3.0 berichtet, werden unter Windows[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

Wer schreibt ?

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen umfangreichen, wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD
  • Microsoft Teams und Teams-Apps mit SSO über Azure AD konfigurieren
  • Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken


FirstAttribute

Identity Management | Jobs

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
  • Microsoft Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2022 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next