• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Quest Migration Manager QMM und Intra Forest Migration

Aug 6, 2014 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler KnowHow, Migration, Quest Migration Manager |

 

Bei einer Intra Forest Migration gelten, im Gegensatz zur Inter-Forest Migration, einige andere Voraussetzungen.
Intra-Forest Migration: Migration zwischen Domänen innerhalb des gleichen Forest.
Inter-Forest Migration: Migration in eine Domäne in einem anderen Forest.

Besonderheiten der Intra Forest Migration

Der größte Unterschied besteht meiner Ansicht nach darin, dass Benutzerkonten bei einer Intra-Forest Migration von einer Domain in eine andere Domain verschoben werden anstatt kopiert. Im Klartext bedeutet das, dass der Quellbenutzer gelöscht wird und ein neuer Benutzer im Ziel angelegt wird.  In großen Enterprise Umgebungen ist dies eine unüberwindliche Hürde, da der Quell Account im Moment der Migration gelöscht wird.

Der Quest Migration Manger QMM kann hier Abhilfe schaffen, da er auch bei einer Intra-Forest Migration eine Koexistenz der Quell und Ziel Benutzerkonten erlauben kann.

 

Intra Forest Migration und SID bzw. SID History

Vorsicht ist hier beim Thema SID-History geboten. Das SID-History Attribute von Active Directory Objekten kann bei einer Migration zwischen Domänen die SID (Security Identfier) des Quell Objektes aufnehmen. Bei einer Inter-Forest Migration ist das gängige Praxis und hat sich bewährt.

Bei einer Intra Forest Migration gibt es unterschiedliche Aussagen bzgl. Microsoft Support. Hintergrund ist die Tatsache, dass es eine SID nur ein Mal pro Forest gibt. Bei einer Intra-Forest Migration mit SID-History würde diese Regel gebrochen, da die SID zwei Mal existieren würde – ein Mal im Quell Objekt und ein Mal im Ziel Objekt. Somit also auch zwei Mal im Global Catalog, was dazu führen kann das Anwendungen beim Auflösen einer SID zu einem Benutzerkonto zwei Antworten aus zwei verschiedenen Domänen bekommen. Falls man mit dem Gedanken spielt diese Funktion zu benutzen, sollte man vorher mit dem Microsoft Support Rücksprache halten. Aus der Praxis gesprochen kenne ich einige Migrationsprojekte bei welchen eine Intra-Forest Migration mit SID-History ohne Probleme durchgeführt wurde.

Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 01.12.2011
Tags: Intra ForestQMMQuest Migration Manager
0

You also might be interested in

Quest Resource Update Manager Agent richtig verbinden

Quest Resource Update Manager Agent richtig verbinden

Jul 25, 2019

Bei einer Active Directory Migration müssen alle Clients, soweit diese[...]

QMM Exchange: Mailbox Collections automatisiert erstellen

QMM Exchange: Mailbox Collections automatisiert erstellen

Jul 29, 2014

Exchange Migrationen mit dem Quest Migration Manger for Exchange QMMEX[...]

Quest Migration Manager for Exchange: doppelte Adressen für die E-Mail Redirection

Quest Migration Manager for Exchange: doppelte Adressen für die E-Mail Redirection

Feb 4, 2014

E-Mail Migrationen mit dem Quest Migration Manager for Exchange laufen[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

Wer schreibt ?

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM-, Migrations- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen umfangreichen, wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Teams Benennungsrichtlinien definieren
  • Bitlocker-Recovery Password mit PowerShell auslesen
  • Neuen Exchange-Ordner im Postfach automatisch anlegen
  • AD Gruppenverwaltung delegieren
  • Mailversand über O365 automatisieren


FirstAttribute

AD Identity Management | Jobs

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Berechtigung Berechtigungen Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange 2016 Exchange Migration Federation FirstWare Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP lokale Gruppen Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS O365 Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • Alex bei Powershell – Home Directory anlegen und Berechtigungen vergeben
  • Kupfer Küchenmischbatterie bei PowerShell – Gruppen-Manager Berechtigung setzen
  • Kevin bei Verschachtelung von Gruppen im AD
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2021 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next