• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

Quest Migration Manager for AD – Probleme mit der Directory Synchronisation lösen

Mai 27, 2014 (Letztes Update) | Posted by Jens Künzler Administration, Migration, Tools |

 

Quest Migration Manager for AD – Probleme mit der Directory Synchronisation lösen

Im Moment betreue ich die Migration einer Active Directory Domäne mit
Quest Migration Manager for Active Directory 8.7

Die Verzeichnis-Synchronisierung (Directory Synchronisation – DSA) lief mit ca. 400.000 Objekten für mehr als 6 Wochen stabil.
Vor 3 Wochen bekamen wir Meldungen über Benutzerkonten, die nicht migriert worden.

 

Workload für Directory Synchronization Agent (DSA) zu hoch

Mit Hilfe des Quest Supports, welchen ich hier lobend erwähnen will, konnten wir die Probleme mit der Directory Synchronisation eingrenzen und schließlich lösen.

Ich habe ein paar neue Kniffe zur Fehlersuche gelernt:

Der Ursprung des Problems lag in einer zu hohen Last für den Directory Synchronization Agent (DSA).

 

Wie stelle ich jedoch eine zu hohe Last des DSA fest?

Der DSA macht nach einem vollständigen Lauf (cycle) eine Pause. Diese Pause wird im DSA.log mit folgendem Eintrag erfasst:

1
„Common *** CFG: going to sleep“

Pfad zur Datei DSA.log: „Quest Software\Migration Manager\DSA\CONFIGS\DSA.log“

Im Normalbetrieb hatten wir zwischen 30 und 50 Pausen pro Tag. Seit einem bestimmten Tag vor 3 Wochen hatten wir plötzlich keine Pausen mehr.

Tipp: das ShareWare tool Total Commander kann die gepackten Logfiles im LogArchive nach Text durchsuchen.

Der Quest Directory Synchronization Agent (DSA) verarbeitet einige Änderungen in einer sog. „rerequest queue“. Diese „rerequest queue“ wird erst nach einer Pause des Directory Synchronization Agent (DSA) verarbeitet. In unserem speziellen Fall kommen manche neu angelegte Benutzerkonten in diese „rerequest queue“, was zur Folge hatte, dass diese Konten nicht migriert wurden. Als Auslöser für das Problem konnten wir einen Metadirectory Dienst ausfindig machen. Hier wurden in einer Endlosschleife immer wieder die gleichen Änderungen in die Domäne geschrieben. Diese Änderungen haben den Quest Directory Synchronization Agent (DSA) derart beschäftigt, sodass keine Zeit für eine Pause war und somit auch die rerequest queue nicht mehr verarbeitet wurde.

 

Wie kann man die Verarbeitung der re-request queue im Logfile erkennen?

Wenn Objekte zur weiteren Verarbeitung an die rerequest queue gesendet werden, erfolgt folgender Eintrag:

1
Target JobID:0

Die Verarbeitung der rerequest queue wird mit folgenden Einträgen protokolliert (nicht unmittelbar aufeinander folgend)

1
2
Common JobID:0  Forced Request Handler start
Source JobID:0 -> Forced Request Handler finish
Artikel weiterempfehlen:
  • teilen
  • tweeten
  • sharen
  • xingen
  • mailen
Artikel erstellt am: 20.02.2012
4

You also might be interested in

activate auto shares in registry

Computer Migration und Admin Shares

Mai 14, 2013

Zur Migration von Computerkonten aus der einen Active Directory Domäne[...]

Postfach unter Exchange 2010 löschen ohne Wartezeit

Sep 19, 2012

Wir hatten das Problem, das der Import einiger PST Dateien[...]

QMM Exchange: Mailbox Collections automatisiert erstellen

QMM Exchange: Mailbox Collections automatisiert erstellen

Jul 29, 2014

Exchange Migrationen mit dem Quest Migration Manger for Exchange QMMEX[...]

Leave a Reply

<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>
Cancel Reply

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis
  • Verbindung zwischen Microsoft 365 und SharePoint Online zu Azure AD

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com

Prev Next