Dokumentationen mit dem Steps Recorder vereinfachen
Der Steps Recorder ist ein kleine versteckte Funktion, welche mit den Microsoft Betriebsystemem ausgeliefert wird. Der Steps Recorder vereinfacht die Dokumentation von Installationsaufgaben erheblich. Das Programm zeichnet jeden Mausklick per Screenshot auf und listet zusätzlich noch eingegeben Text auf.Seit Windows 8 und Windows Server 2012 nennt sich das Programm Steps Recorder. In früheren Versionen wie z.B. Windows 7 und Windows Server 2008R2 nennt es sich „Problem Steps Recorder“ (psr). Daher kommt wohl auch der Name des Programms, welches man aufrufen muss: PSR.EXE
Das Programm startet recht unscheinbar:
Zwei wichtige Hinweise zur Benutzung:
1. PSR muss mit dem gleichen Benutzerkonto ausgeführt werden, wie das zu dokumentierende Programm. Wenn man also „run as administrator“ für das Setup gewählt hat und PSR mit normalen Benutzerrechten ausführt, bekommt man keine Screenshots.
2. das Programm zeichnet in der Standardkonfiguration nur 25 Screenshots auf, dies lässt sich aber in der Konfguration einstellen:
Ist die zu dokumentierende Konfiguration abgeschlossen, so werden die Screenshots mitsamt den getätigten Tastatureingaben in einer MHTML Datei gespeichert.
Mir persönlich hat dieses Programm schon oft die Arbeit erleichert, da die ständigen manuellen Screenshots mit copy/paste in ein Word Dokument während einer Konfiguration schon erheblich stören und aufhalten können.
Zum Schluß noch ein Link zu einem Technet-Video mit weiteren hilfreichen Tipps.
Viel Spaß damit…
Leave a Reply
<p>Danke für Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.<br/>Infos zum <a href="https://www.active-directory-faq.dekontakt/">Datenschutz</a></p>