• Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Active Directory FAQActive Directory FAQ
  • Active Directory
    • AD Consulting
    • AD Design
      • Domain Name festlegen
      • Domain Struktur einrichten
      • Forest Struktur definieren
    • AD Management
    • AD Automation
      • Dynamic Access Control (DAC)
    • AD Federation Services
      • ADFS Betrieb
      • ADFS und Office365
      • ADFS und Cisco Unified Communications Manager
      • SAML und ADFS 2.0
  • Azure / M365
    • Azure AD
    • Microsoft 365 (O365)
  • Migration
    • Active Directory Migration
    • Exchange Migration
    • File Server Migration
    • Lotus Notes Migration
    • Novell Migration
  • Wissen
    • Alle Beiträge
    • Administration
    • PowerShell
    • Migration
    • Exchange
    • Tools
  • Kontakt
    • Wir über uns
    • Kontakt
  • EN

About Hannes Hayashi

This author hasn't written their bio yet.
Hannes Hayashi has contributed 17 entries to our website, so far.

Pester: Test-Framework für PowerShell

Pester: Test-Framework für PowerShell

Feb 27, 2018

Neulich hat mich ein Kollege auf ein nettes kleines Tool namens Pester aufmerksam gemacht. Es ist ein nützliches Werkzeug, um PowerShell-Codes zu validieren und sauberer zu skripten. (mehr …)

Rekursives Auslesen von Gruppenmitgliedern im AD

Rekursives Auslesen von Gruppenmitgliedern im AD

Aug 16, 2017

Bei jedem Projekt gibt es irgendwann einmal den Fall, dass alle Mitglieder einer bestimmten AD-Gruppe rekursiv ausgelesen werden müssen.  (mehr …)

PowerShell Custom Objekte – eigene Objekte erstellen

PowerShell Custom Objekte – eigene Objekte erstellen

Dez 10, 2015

Viele Kunden fragen mich oft, wie ich denn bei meinen Skripten immer so schöne .csv Dateien generiere. Der Trick ist einfach: PowerShell Custom Objekte und das Export-Csv Commandlet. (mehr …)

Anonymer Zugriff auf Active Directory

Anonymer Zugriff auf Active Directory

Nov 12, 2015

Es besteht prinzipiell die Möglichkeit anonym auf das Active Directory zuzugreifen. In der Regel wird diese Funktion nicht benötigt. Aber jede Regel hat Ausnahmen. In diesem Artikel finden Sie eine...

Novell Migration: Kritische Legacy-Applikationen mit OpenLDAP-Proxy umstellen

Novell Migration: Kritische Legacy-Applikationen mit OpenLDAP-Proxy umstellen

Okt 27, 2015

In diesem Artikel möchte ich den LDAP-Proxy als Möglichkeit zur Umstellung für “unmigrierbare” Applikationen vorstellen. Dieses Thema ist besonders für kritische Legacy-Applikationen interessant, die im Rahmen einer Novell Migration umgestellt...

Kerberos: Probleme nach Schema-Update auf Server 2012 R2

Sep 28, 2015

Nach einem Schema-Update von Windows 2008 R2 auf Windows 2012 R2 gab es ein Problem mit einer älteren Anwendung unter Windows 7. Der Domain Functional Level wurde nicht verändert. Die...

Kerberos Token mit PowerShell und .Net auslesen

Kerberos Token mit PowerShell und .Net auslesen

Sep 23, 2015

Das Active Directory bietet viele verschieden Authentifizierungsmöglichkeiten an, darunter sind die bekanntesten NTLM und Kerberos. In diesem Artikel möchte nur einen konkreten Anwendungsfall darstellen und eine schnelle Lösungsmöglichkeit anbieten. Nach...

Active Directory Sites mit Powershell automatisieren

Active Directory Sites mit Powershell automatisieren

Mrz 16, 2015

Am Ende dieses Artikels stelle ich ein fertiges Skript vor. Mit diesem Skript können Sites im Active Directory mittels einer CSV-Datei angelegt werden. Ich stelle ausführliche Erklärungen, Screenshots, sowie Beispieldateien zur Verfügung....

.Net Code (C#) und DLLs in Powershell verwenden

.Net Code (C#) und DLLs in Powershell verwenden

Mrz 3, 2015

Viele wissen, dass man in Powershell auch direkt .Net-Klassen verwenden kann. Diese werden dann zur Laufzeit kompiliert. Was viele nicht wissen, ist dass man aber auch „reinen“ .Net Code in...

Powershell Logfile Monitoring – AD Migration

Powershell Logfile Monitoring – AD Migration

Feb 12, 2015

Bei einer Active Directory Migration müssen oft viele Logfiles die ausgewertet werden. Entweder muss eine E-Mail geschrieben, eine Datenbank aktualisiert oder etwas Anderes gemacht werden. Hier ein einfaches Beispiel für...

Powershell 2.0 New-PSDrive – Credential Parameter funktioniert nicht

Powershell 2.0 New-PSDrive – Credential Parameter funktioniert nicht

Feb 4, 2015

Es gibt PowerShell Skripte, die eine temporäre Laufwerksverbindung aufbauen müssen. Das kann der Fall sein, um beispielsweise eine Datei von einem Share zu holen. Ich benutze dafür gerne das „New-PSDrive“...

Novell Client 2 für Windows 7: deaktivieren oder deinstallieren

Novell Client 2 für Windows 7: deaktivieren oder deinstallieren

Jan 26, 2015

Es gibt immer wieder Kunden, die aus verschiedenen Gründen von Novell eDirectory zu Microsoft Active Directory migrieren, möchte ich eine der Kernfragen in diesen Projekten darstellen: Soll der Novell Client...

Gemappte Laufwerke werden nicht im Explorer angezeigt

Gemappte Laufwerke werden nicht im Explorer angezeigt

Nov 20, 2014

Laufwerkmappings und die lokale Administratoren-Gruppe. Oder: Was muss man tun, damit gemappte Laufwerke als Admin zur Verfügung stehen? Trotz Einbindung in das Logon Script, sind eingebundene Laufwerke nicht sichtbar. Der...

DNS Records aktualisieren sich nicht

Okt 30, 2014

Aktualisierung von DNS-Records im Active Directory Neulich hat mich ein Kunde um Rat gefragt, weil beim Neuinstallieren von PCs die DNS-Records im AD nicht mit der aktuellen IP-Adresse aktualisiert wurden....

ACL beim Verschieben – Dateien verschwinden oder Zugriff verweigert

ACL beim Verschieben – Dateien verschwinden oder Zugriff verweigert

Mai 3, 2014

Problem beim Verschieben von Dateien auf NTFS Volume:  – Dateien verschwinden nach dem Verschieben oder – Zugriffsverweigerung, wenn Nutzer nur im Zielverzeichnis berechtigt ist Eine ausführliche Lösung mit Beispiel mit Screenshots...

  • 1
  • 2

FirstWare IDM-Portal im Test: IT-Administrator 08-2022

 

ADFAQ-FirstAttribute

Wer schreibt ?

Team der FirstAttribute AG

Consultants und Entwickler der FirstAttribute arbeiten seit mehr als 20 Jahren in IAM- und Cloud-Transition-Projekten.
Zusammen verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz im Bereich Active Directory und Azure AD und teilen diesen auf Active Directory FAQ.

Neueste Artikel

  • Kontakte aus Outlook exportieren
  • 8 Tipps für mehr Sicherheit in Active Directory und Backups von AD
  • Azure AD Custom Security Attributes ermöglichen flexible Berechtigungsstrukturen
  • Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
  • AD-Gruppen in Microsoft Teams verwenden – Dynamische Gruppen in der Praxis

Unsere IAM-Lösungen

Ihre IAM-Lösung: FirstWare IDM-Portal

 

my-IAM für Cloud Identity Management in Microsoft Teams

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Jetzt AD Tasks vereinfachen und delegieren: FirstWare IDM-Portal

Folgen Sie uns

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • https://www.firstattribute.com

Schlagwörter

.Net ACL Active Directory AD LDS AD Objekt Azure AD Berechtigung Cloud cmdlets Delegation Domain Controller dynamicgroup dynamische Gruppen Exchange Exchange-Ordner Exchange-Postfach Exchange Migration Federation FirstWare Get-Mailbox Global Catalog Group Policy Gruppen Gruppenmitgliedschaft IDM-Portal LDAP m365 Microsoft Azure Migration New-ADUser Novell NTFS Office 365 PowerShell QMM QMM AD QMM Exchange Quest Migration Manager Schema Set-ADUser SID SID History Update Windows 10 Windows Server 2012 R2

Neueste Kommentare

  • activedirectoryfaq.com sharepoint login - infoslist bei Windows 365 und Azure AD verstehen in Theorie und Praxis
  • Domäne Letzte Anmeldung - ObenGesichert.com bei LastLogon vs. LastLogonTimestamp
  • Teams Code Zur Anmeldung - ObenGesichert.com bei Authentifizierung für MS Teams in hybriden Netzwerken
Login
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 · Active-Directory-FAQ by firstattribute.com