
Direkte Integration von Partnern mit Entra ID B2B
Direkte Integration von Partnern mit Entra ID B2B ermöglicht es Unternehmen, flexibel und sicher mit Lieferanten, Dienstleistern und Kunden zu interagieren. Entra ID B2B bietet...
This author hasn't written their bio yet.
Thomas Joos has contributed 22 entries to our website, so far.
Direkte Integration von Partnern mit Entra ID B2B ermöglicht es Unternehmen, flexibel und sicher mit Lieferanten, Dienstleistern und Kunden zu interagieren. Entra ID B2B bietet...
Conditional Access in Microsoft Entra stellt sicher, dass die Anmeldungen von Nutzern an der Cloud so sicher wie nur möglich erfolgen. Dazu prüft Entra die...
Die Entra ID Integration zur Einrichtung von Single Sign-On (SSO) mit Anwendungen wie zum Beispiel Salesforce, ist ein Prozess zur Zentralisierung des Zugriffs von Benutzern...
Hybrides Onboarding bezeichnet den Prozess, bei dem neue Benutzer sowohl in lokale Active Directory (AD)-Umgebungen als auch in Cloud-basierte Identitätsdienste wie Microsoft Entra ID integriert...
Microsoft Entra Connect V2 ermöglicht die Integration von on-premises Windows Server Active Directory (AD) mit Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD), um Nutzern eine einheitliche...
Für die Umsetzung einer Zero Trust Strategie ist Conditional Access in Entra ID eine wichtige Grundlage für die Absicherung gegen Cyberangriffe. Der Beitrag zeigt, was wichtig...
Gastkonten dienen dazu, temporären oder externen Benutzern kontrollierten Zugriff auf Unternehmensressourcen zu ermöglichen. Diese Konten werden oft für Partner, Berater oder temporäre Mitarbeiter erstellt und...
Attributerweiterungen in Entra ID bieten mehr Flexibilität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Dank benutzerdefinierter Attribute können Sie zusätzliche Informationen speichern, um Benutzerkonten effektiver zu verwalten und Anwendungen...
Ein Rapid Modernization Plan (RAMP) ist nötig, um Red Forests in einer hybriden IT-Infrastruktur sicherer zu machen. In vielen Fällen setzen Unternehmen auf eine Enhanced...
In Entra ID (Azure AD) gibt es verschiedene Gruppentypen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Gruppen und ihre...
Viele Benutzer legen in Outlook auf dem PC oder Mac Kontakte an, die aber nur auf diesem einen PC oder dem verbundenen Postfach zur Verfügung...
Bei Azure AD Security Attributes handelt es sich um Schlüssel-Wert-Paare, die in Azure AD benutzerdefiniert erstellt werden können. Dadurch können Benutzern Unternehmensanwendungen oder verschiedene Azure-Ressourcen...
Wie funktioniert die Dateiberechtigung in Microsoft Teams und SharePoint? In Microsoft Teams können Dateien auch direkt in Teams gespeichert werden. Das erleichtert den Austausch von...
Unternehmen und Organisationen, die auf Microsoft Teams setzen, bilden häufig ihre Gruppen aus dem Active Directory auch in Teams ab. Dadurch lassen sich lokale Organisationen...
Microsoft 365 und die einzelnen Anwendungen innerhalb der Cloud-Lösung sind eng mit dem Azure Active Directory verzahnt. Welche Verbindung besteht zwischen Microsoft 365 und SharePoint...
© 2025 · Directory-FAQ by firstattribute.com